• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Igor Tschubais (Autor), Dietrich Kegler (Übers. und Hg.)

Russische Geschichte

Neukonzeption ohne Mythen und blinde Flecken

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-768-2
Verlag:Shaker Media
Reihe:Geschichte
Schlagwörter:Russland; Geschichte; Russland vor 1917; Geschichte Russlands; Igor Tschubais; Oktoberrevolution; Februarrevolution; Erster Weltkrieg; Zweiter Weltkrieg; Vaterländischer Krieg; Sowjetismus; Sowjetische Geschichtsmythen; Lenin; Stalin; GULAG-Aufstände; KPdSU; Perestroika; Kommunistische Ideologie; Künstliche Hungersnöte in der UdSSR; Postsowjetismus; Russland und Deutschland; Nomenklatura; Russische Idee
Sprache:Deutsch
Seiten:208 Seiten
Gewicht:312 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:13,90 € / 17,40 SFr
Erscheinungsdatum:Oktober 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten9,90 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 6,9 MB (7190498 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 6,9 MB (7190498 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 5,6 MB (5848069 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 5,6 MB (5848069 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartEPUB 
 Kosten9,90 EUR 
 Aktion   
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,9 MB (4066835 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung:Tschubais legt eine von der offiziellen Linie abweichende Konzeption der russischen Geschichte vor. Er zeigt den Bruch der russischen Geschichte durch die Oktoberrevolution. Russland war vor 1917 ein sich entwickelnder Staat auf dem Weg zur Modernität. Die Bolschewiki usurpierten die Macht und errichteten eine Diktatur. Der Preis für das kommunistische Experiment unter Lenin, Stalin und deren Nachfolgern waren unermessliche Leiden und Verluste an Menschen und Werten. Der Autor bietet eine mehr analytische als deskriptive Arbeit, zeigt aber auch eine Fülle neuer Fakten und Folgerungen.
Über die Autorin: Igor Tschubais, Doktor der Philosophie und Professor, lebt und arbeitet in Moskau. In den Jahren der Perestroika war er einer der Führer der demokratischen Bewegung, mehrmals hielt er Vorträge in Deutschland, so an der Universität Bremen, im Radio „Swoboda“ in München und als Gast auf dem Parteitag der SPD im damaligen Westberlin.
» Weitere Titel von Igor Tschubais (Autor), Dietrich Kegler (Übers. und Hg.).