• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Eberhard Kerp

Statusverzicht

Die historische Vision einer Frau gegen die Arroganz der Macht

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-703-3
Verlag:Shaker Media
Reihe:Gesellschaft
Schlagwörter:Religion; Maria aus Magdala; Maria Magdalena; Historisch; Galiläa; Jesus; Männerdominanz; Christentum; Historisch kritische Forschung; Verbreitung des Christentums; Jünger Christi; Apokryphen; Benachteiligung der Frau; Historische Stellung der Frau; Nicht kanonisierte Schriften; Neues Testament; Römische Besatzung in Jerusalem; Die Rolle des jüdischen Tempelkults; Gottes Bild Jesu; Gottes Bild Johannes des Täufers
Sprache:Deutsch
Seiten:121 Seiten
Gewicht:182 g
Format:21 x 13 cm
Bindung:Paperback
Preis:11,90 € / 14,90 SFr
Erscheinungsdatum:März 2019
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartEPUB 
 Kosten6,00 EUR 
 Aktion   
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,4 MB (2566489 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten6,00 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,6 MB (3759348 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,6 MB (3759348 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 2,9 MB (3048943 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 2,9 MB (3048943 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung:Die Überlieferung der Geschichte um den charismatischen Wanderprediger aus Nazaret beginnt mit einem Skandal: Namenlos unter ,,Frauen“ eingeordnet verschwindet die Kronzeugin der Auferweckung in der Gruppe, die It. Text nach Jerusalem zog, um dort in Erwartung der „letzten Dinge“ die Urgemeinde zu gründen. Obwohl es diese Gemeinde ohne sie, Maria aus Magdala, sehr wahrscheinlich gar nicht geben würde, wird sie in deren Leitung nicht erwähnt. Der Ausschluss der Frau von gesellschaftlicher Gestaltungsverantwortung hat in der Geschichte des Christentums eine lange Tradition. Das Unrecht gegenüber der Frau mit der Vision eines Verzichts auf Status bezogene Macht und deren Missbrauch könnte in der sich anbahnenden „Zeitenwende“ der faktischen Gleichberechtigung der Frau endlich gesühnt werden.