• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation - Open Access
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Ahmet Özdemir

Ali & Anton

Wir sind doch alle gleich!

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-586-2
Verlag:Shaker Media
Reihe:Kinder- und Jugendbuch
Schlagwörter:Kinderbuch; Ahmet Özdemir; Integration; Kita; Grundschule; pädagogisch; Nadine Liesse; Toleranz; Respekt; Freunde; Kinder; Freundschaft; Pädagogik; Kinderbuchautor; Bücher für die Grundschule; Migranten; Kindergartenbücher; Erziehung; Lernen; Liebe; Spielen
Sprache:Deutsch
Seiten:28 Seiten
Abbildungen:30 Abbildungen
Gewicht:352 g
Format:29,7 x 21,0 cm
Bindung:Gebundene Ausgabe
Preis:13,90 € / 17,40 SFr
Erscheinungsdatum:Juni 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung:Anton und Ali treffen sich im Kindergarten und wollen so gar nichts miteinander zu tun haben. Anton ist hell, Ali hat dunkle Haut. Wie bitte soll man so miteinander spielen? Ein heftiger Streit beginnt - doch dann begegnen die beiden Rudy ...


Das Kinderbuch beschreibt die ersten Begegnungen von Kindern mit unterschiedlichen Nationalitäten und thematisiert das allgegenwärtige Thema Integration. Indem sie sich mit der Wahrnehmung des Äußeren im Kindesalter befasst, sensibilisiert die farbenfrohe Geschichte Kinder wie auch Eltern hinsichtlich ihres Umgangs mit Fremdheit und Unterschieden zwischen den Nationalitäten. Eine wichtige Botschaft an die Eltern rundet die Geschichte ab.
Über den Autor:Ahmet Özdemir ist Marketing-Manager und Dozent an der Fachhochschule Köln für Internationales Marketing. Er ist verheiratet und Vater zweier Töchter. Selbst als Kind türkischer Einwanderer in Deutschland groß geworden, begleitet ihn das Thema Integration bereits sein ganzes Leben. Seine Erfahrungen verarbeitete er in seinem Buch „Irritiert statt integriert“, das 2015 erschien. „Ali & Anton“ ist sein erstes Kinderbuch.


www.spiegel.de
» Weitere Titel von Ahmet Özdemir.