 | Hermann WoydtX-15An der Grenze zum Weltraum |
---|
 |  | Vorderseite | Rückseite |
| |
---|
ISBN: | 978-3-86858-847-7 |
---|
Verlag: | Shaker Media |
---|
Reihe: | Technik |
---|
Sprache: | Deutsch |
---|
Seiten: | 118 Seiten |
---|
Gewicht: | 177 g |
---|
Format: | 16 x 23 cm |
---|
Bindung: | Paperback |
---|
Preis: | 12,90 € / 16,13 SFr |
---|
Erscheinungsdatum: | Juli 2012 |
---|
Kaufen: | |
---|
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? |
---|
Rezensionsexemplar | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. |
---|
Verlinken | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. |
---|
Zusammenfassung | Aus einer langen Reihe experimenteller Flugforschungsprogramme sticht eines ganz besonders hervor: Die X -15, das schnellste jemals gebaute Flugzeug und das erste von Menschen gesteuerte Luftfahrzeug, das an die Grenze zum Weltraum vordrang. Einige ihrer insgesamt zwölf Piloten wurden so zu den ersten Astronauten der Menschheitsgeschichte. Das X-15- Programm hat bis in die heutige Zeit Einfluss auf die Luft- und Raumfahrt. Insbesondere das Space Shuttle profitierte von den Forschungen zum Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Dieses Buch berichtet als eines der wenigen im deutschsprachigen Raum von den Triumphen und Tragödien des erfolgreichsten Luftfahrtforschungsprojektes aller Zeiten, das von der Öffentlichkeit völlig zu unrecht vergessen im Schatten der US-Raumfahrtprogramme steht, die Grenzen der Avionik aber entscheidend erweiterte. |
---|
» Weitere Titel von Hermann Woydt.
|