Tobias WilbertBeitrag zur Bestimmung des Geltungsbereichs, der Klassifizierung und Umsetzung von Klebungen nach DIN 2304 am Beispiel mechatronischer Bauteile | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ISBN: | 978-3-8440-9109-0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reihe: | Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Stefan Böhm Kassel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Band: | 24 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schlagwörter: | DIN2304; Klebverbindung; Klebungen; Klassifizierung; mechatronische Bauteile | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Publikationsart: | Dissertation | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprache: | Deutsch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seiten: | 166 Seiten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abbildungen: | 100 Abbildungen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 228 g | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Format: | 21 x 14,8 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bindung: | Paperback | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis: | 48,80 € / 61,10 SFr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum: | Juni 2023 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaufen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Download: | Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel: Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien. Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rezensionsexemplar: | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlinken: | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Export Zitat: |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung: | Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde aus der DIN 2304 eine Systematik herausgearbeitet, die eine vereinfachte Darstellung der Bewertung von Klebungen nach DIN 2304 ermöglicht. Damit ist eine Umsetzung in jeder Industrie möglich. Dies wird durch eine Anwendung im umfangreichen Automobilprozess verdeutlicht.
Die Norm wurde als Leitlinie für jeden betroffenen Industrieprozessschritt von der ersten Anfrage bis zum Ende des Produktlebenszyklus angewendet. Das zur Veranschaulichung genutzte Beispiel ist ein Head-up-Display (HUD) mit integriertem Driver-Monitoring-System (DMS). Dabei bildet die Klebfassung des Objektivs des DMS den Schwerpunkt. Um das Kleben von zum Beispiel sicherheitsrelevanten Bauteilen im HUD zu ermöglichen und zu standardisieren, wurde ein Bewertungswerkzeug für die Einteilung der einzelnen Bauteile in vier Sicherheitsklassen erstellt. Diese allgemeingültig entwickelte Logik im Bewertungswerkzeug erlaubt eine zeitsparende Analyse auch außerhalb des ursprünglichen Anwendungsbereiches. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Formblätter entworfen, die aus dem Spezialgebiet des HUD heraus auf andere Industriebereiche übertragbar sind. An die Sicherheitseinteilung des Bewertungswerkzeuges schließt sich eine Vorgehensweise an, die notwendige Anweisungen für Prüfungen und erforderliche Nachweise mit sich bringt. Dies beinhaltet im Zweifelsfall eine höhere Sicherheitseinstufung. Die einzelnen Prozessschritte werden bei der Implementierung durch einen 14-Stufen-Plan unterstützt. |