• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Benjamin Vießmann

Verrechnungspreis-Compliance-Management-Systeme

Anforderungen an ein ganzheitliches verrechnungspreisbezogenes Compliance-Management aus Sicht des Controllings und der Steuerlehre nach den Maßnahmen gegen Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen (BEPS)

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8918-9
Reihe:Unternehmen und Steuern
Herausgeber: Prof. Dr. Klaus Henselmann (Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Jochen Sigloch (Bayreuth) und
Prof. Dr. Thomas Egner (Bamberg)
Bayreuth / Erlangen-Nürnberg / Bamberg
Band:96
Schlagwörter:Verrechnungspreise; Compliance; BEPS; Steuerlehre; Controlling
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:536 Seiten
Abbildungen:33 Abbildungen
Gewicht:671 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2023
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungUnternehmen stehen im Bereich Verrechnungspreise heutzutage vor vielfältigen Herausforderungen. Einerseits ist zu beobachten, dass Unternehmen ihre Liefer- und Leistungsströme im Konzern (vermehrt) grenzüberschreitend strukturieren, was die Einhaltung einer Vielzahl von (landesspezifischen) Verrechnungspreisregelungen erfordert. Andererseits war in der Vergangenheit eine (bewusste) Verschiebung von Gewinnen in niedriger besteuerte Länder durch die Ausnutzung von steuerlichen Gestaltungsspielräumen möglich, weshalb durch die OECD/G20-Staaten Maßnahmen zur Vermeidung von Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) initiiert wurden. Dies führte in der Folge zu einer (internationalen) Verschärfung von Verrechnungspreisregelungen. Vor diesem Hintergrund befasst sich die Arbeit mit der Konzeption eines ganzheitlichen Verrechnungspreis-Compliance-Management-Systems, welches die (zukünftigen) Anforderungen an die Verrechnungspreis-Compliance aus Sicht des Controllings sowie der Steuerlehre berücksichtigt.