• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Patric Skalecki

Ganzheitliche Analyse, Modellierung und Digitalisierung der Echtzeitprozesse für die Herstellung von Betonfahrbahnen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8856-4
Reihe:Institut für Systemdynamik Universität Stuttgart
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. O. Sawodny
Stuttgart
Band:66
Schlagwörter:Beton; Betonfahrbahn; Baustelle; Digitalisierung; Datenanalyse; Modellierung; Echtzeit
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:208 Seiten
Abbildungen:111 Abbildungen
Gewicht:308 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2022
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844088564 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 5,4 MB (5670545 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 5,4 MB (5670545 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 161 kB (164833 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 161 kB (164833 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDas Verkehrsinfrastrukturnetz ist das Rückgrat der Wirtschaft. Besonders der Güterverkehr sorgt für eine steigende Belastung der Straßen. Somit erhöht sich der Aufwand für Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen. Ein weiterer Aspekt der Forschung ist der Ausbau der Digitalisierung im Bauwesen. Betonautobahnen werden während der Bauausführung typischerweise in Papierform begleitet. Ein reibungsfreier Ablauf hängt von der guten Kommunikation vor Ort ab. Ganzheitliche Datenanalysen, der digitale Echtzeitinformationsaustausch sowie der Einsatz von Modellen über die Prozessschrittgrenzen hinweg sind in der Baupraxis nicht möglich.
Das Ziel dieser Untersuchung ist es den Bauprozess unter dem Aspekt der Digitalisierung zu betrachten und modellbasierte Ansätze abzuleiten, um den Bauprozess zu optimieren. Hierzu wird der Stand der Technik der Betonfahrbahnherstellung analysiert. Darauf aufbauend werden die Echtzeitprozesse sowie die Datenerfassung zum systematischen Aufbau einer ganzheitlichen Datenbasis modelliert. In drei Detailstudien werden exemplarisch weiterführende Konzepte, welche das Potential der Baustelle von morgen beleuchten, präsentiert.
Ein weiterer Aspekt der Digitalisierungsstrategie ist die Neukonzeption und Erprobung eines zentralen Prozessinformationssystems in Echtzeit auf der Baustelle. Hierbei besteht die Herausforderung in der Integration aller Baustellenteilnehmer. Erreicht wird dies über verschiedene Schnittstellen zu allen Baumaschinen und einer Webapplikation, der BF4.0 WebApp. Somit werden alle Prozessdaten in Echtzeit automatisiert erfasst, aufbereitet und dem Baustellenpersonal über den eigenen Prozessschritt hinweg zurückgeführt. Abschließend wird die Qualität der Datenerfassung anhand der Analyse der Materialrückverfolgbarkeit untersucht.