• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Beate Kölzer

Entwicklung einer Methode zur Messung von Gefrierbrand an Lebensmitteln für den reproduzierbaren Vergleich von Gefriergeräten

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8199-2
Reihe:Schriftenreihe der Haushaltstechnik Bonn
Herausgeber: Prof. Dr. Rainer Stamminger
Bonn
Band:2021,4
Schlagwörter:Haushaltstechnik; Gefrieren; Tiefkühlen; Lebensmittelqualität; Gefrierbrand
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:128 Seiten
Abbildungen:44 Abbildungen
Gewicht:189 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:September 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844081992 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,5 MB (1617860 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,5 MB (1617860 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 188 kB (192037 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 188 kB (192037 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie Bewertung der Performance von Haushaltsgefriergeräten rückt, zusätzlich zum Energieverbrauch, immer weiter in den Fokus der Verbraucher und Hersteller. Hierfür sind jedoch standardisierte Testverfahren notwendig, die wiederholbare, anwenderunabhängige aber dennoch verbrauchernahe Ergebnisse liefern. Unter diesem Hintergrund entstand das Ziel dieser Arbeit: Die Entwicklung einer Methode, die die Gefrierbrandbildung in Haushaltsgefriergeräten reproduzierbar, beschleunigt und realitätsnah abbilden kann, um Unterschiede zwischen verschiedenen Produkten auf dem Markt aufzeigen zu können. Um Nachhaltiges Arbeiten zu ermöglichen, wurde versucht eine Methode ohne den Einsatz von Lebensmitteln aufzustellen. Als Alternative kamen regenerierbare Lebensmittelsimulanzien zum Einsatz.