• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Maximilian Meister

Methodik zur adaptiven Planung digital unterstützter Problemlösungsprozesse im Produktionsanlauf

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8117-6
Reihe:Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik"
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Eberhard Abele, Prof. Dr.-Ing. Joachim Metternich und Prof. Dr.-Ing. Matthias Weigold
Darmstadt
Schlagwörter:Produktion; Digitalisierung; Vernetzung; Problemlösung; Produktionsanlauf
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:208 Seiten
Abbildungen:62 Abbildungen
Gewicht:309 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,1 MB (2177553 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,1 MB (2177553 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 296 kB (303269 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 296 kB (303269 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDer Produktionsanlauf ist eine Kernkompetenz für Unternehmen. Aufgrund der Dynamik und Instabilität in der Anlaufphase kommt es immer wieder zu Verfehlungen der Zielgrößen in Bezug auf Zeit, Kosten und Qualität. Proaktive Maßnahmen genügen den anlaufspezifischen Herausforderungen nicht vollständig. Es kommt zu unvorhergesehenen Problemen, die zu Verfügbarkeits-, Leistungs- und Qualitätsverlusten führen. Diese Probleme müssen unter hohem Zeit- und Kostendruck nachhaltig gelöst werden. Daraus ergibt sich die Bedeutung reaktiver Maßnahmen und systematischer Problemlösungsprozesse (PLP). Die Anforderungen an die Problemlösung unterscheiden sich in Abhängigkeit des Anlaufprojekts und ändern sich währenddessen dynamisch. Angesichts zunehmender Komplexität von Produkten und Prozessen erreichen die etablierten Problemlösungsansätze zudem häufig ihre Grenzen, sodass lediglich Symptome bekämpft werden und Probleme fortwährenden Aufwand verursachen. Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion bieten Potenziale zur Weiterentwicklung bestehender Ansätze und Unterstützung des PLP.

Das Ergebnis der Forschungsarbeit ist eine wissenschaftlich fundierte Methodik zur adaptiven Planung digital unterstützter PLP im Produktionsanlauf. Die Methodik ermöglicht die Vorbereitung auf unvorhergesehene Probleme in der Anlaufphase (Planung) und die flexible Reaktion (Anpassung), wenn ersichtlich wird, dass bisherige Anstrengungen zur Problemlösung nicht ausreichen. Dazu beschreibt sie eine systematische Vorgehensweise zur adaptiven Planung und berücksichtigt Risiken des Anlaufprojekts, Anforderungen an die Problemlösung, die Problemlösungsfähigkeit des anlaufenden Produktionssystems und relevante Stellgrößen eines digital unterstützten Problemlösungsprozesses.