• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Michael Gerkens

Entwicklung einer Methodik zur numerischen Simulation des Hochgeschwindigkeits-Bolzensetzens

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7583-0
Reihe:Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn und Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut
Paderborn
Band:150
Schlagwörter:Bolzensetzen; Rivtac; Impact
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:124 Seiten
Abbildungen:76 Abbildungen
Gewicht:182 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:September 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844075830 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 37,1 MB (38924519 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 37,1 MB (38924519 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 127 kB (129815 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 127 kB (129815 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIm automobilen Karosseriebau stellt die profilintensive Mischbauweise eine potenzielle Leichtbaustrategie dar. Bei der einseitigen Zugänglichkeit der Profilbauweise sind flexible Verbindungstechnologien wie das Hochgeschwindigkeits-Bolzensetzen erforderlich. Eine Herausforderung dabei ist die Gestaltung des Fügebereiches hinsichtlich der Steifigkeit und der resultierenden Deformationen. Beim Hybridfügen haben Letztere zudem Einfluss auf die Klebschichtausbildung. In der Anwendung werden die Verbindungen bisher empirisch ausgelegt, welches vor allem bei komplexen Strangpressprofilen und Gussbauteilen aufwendig ist. Die numerische Simulation, als ein Werkzeug der Produktentwicklung, verfolgt den Ansatz der virtuellen Auslegung und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Steigende Rechenkapazität ermöglichen ferner einen größeren Detaillierungsgrad, sodass die detaillierte Simulation des Fügeprozesses ein logischer Schritt ist. Hieraus leitet sich das Ziel dieser Dissertation ab, eine Methodik zur numerischen Simulation des Hochgeschwindigkeits-Bolzensetzens zu entwickeln. Die Enabler hierfür sind insbesondere die Werkstoffcharakterisierung, die Reibuntersuchungen sowie die Modellierung der numerischen Prozessketten.