• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Swetlana Franken, Malte Wattenberg (Hrsg.)

Women Ressource 4.0

Potenziale von qualifizierten Frauen für die Gestaltung der Digitalisierung

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7481-9
Reihe:Betriebswirtschaft
Schlagwörter:Digitalisierung; Industrie 4.0; Frauenpotenziale; Gender; Diversity
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:224 Seiten
Abbildungen:26 Abbildungen
Gewicht:335 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:24,80 € / 31,10 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten18,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,2 MB (3359329 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,2 MB (3359329 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 717 kB (733930 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 717 kB (733930 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungFür den Erfolg der digitalen Transformation in Unternehmen, sind neben den technischen Lösungen und Organisation, die Kompetenzen und Motivation der Beschäftigten entscheidend. Industrie 4.0 und Digitalisierung können nur gemeinsam, unter Beteiligung verschiedener Belegschaftsgruppen im Interesse der Unternehmen und der Menschen gestaltet werden. Allerdings werden zurzeit die Entscheidungen über die Gestaltung der Digitalisierung überwiegend von Männern getroffen, die im Top-Management der Industrie 4.0-Branchen einen Anteil von über 90 Prozent ausmachen. Die Potenziale und spezifischen Kompetenzen von qualifizierten Frauen werden kaum erschlossen.

In dem Forschungsprojekt „Women Ressource 4.0 – Potenziale von qualifizierten Frauen, darunter auch mit Zuwanderungsgeschichte, für die Industrie 4.0“, das von der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt der FH Bielefeld im Rahmen der BMBF-Förderung durchgeführt wurde, wurden die quantitativen und qualitativen Potenziale von Frauen für die Gestaltung der Digitalisierung untersucht sowie Kompetenzen und Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Frauenkarrieren in Tech- Unternehmen identifiziert. Darüber hinaus wurden Weiterbildungsformate für eine gezielte Sensibilisierung und Vorbereitung von Hochschulabsolventinnen für die Gestaltung der digitalen Transformation entwickelt, pilothaft durchgeführt und evaluiert.

Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt, untermauert durch aktuelle Statistiken, Studien und Best Practices, werden in diesem Buch dargestellt.
» Weitere Titel von Swetlana Franken, Malte Wattenberg (Hrsg.).