• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Michael Emsbach

Vorgesetzte zwischen Weisungsrecht und Coaching

Eine arbeitspsychologische Studie

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7269-3
Reihe:Betriebswirtschaft
Schlagwörter:Betriebspsychologie; Organisationspsychologie; Mitarbeiter; Führung; Training; Lernen; Entwicklung; Learning; Development
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:74 Seiten
Gewicht:107 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:12,90 € / 16,20 SFr
Erscheinungsdatum:März 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten9,67 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 581 kB (595033 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 581 kB (595033 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 108 kB (111064 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 108 kB (111064 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungAls Führungskräfte sind Vorgesetzte in der Verpflichtung, die Ziele ihrer Organisation zu verfolgen. Regelmäßig erfordert die Verfolgung der Organisationsziele ein Eingehen auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Vorgesetzte müssen Mitarbeitern die Ressourcen für ihre Arbeit bereitstellen und gegebenenfalls einwerben.

Zu diesen Ressourcen gehören auch das Wissen und die Skills für die Ausübung der Berufstätigkeit. Vorgesetzte können sich hier an dem Ideal des Coachs orientieren, der die Kompetenzen der Mitarbeiter gezielt fördert. Coaching wird dabei gesehen als eine Form der Führung, die sich an den persönlichen Zielen der Mitarbeiter ausrichtet und die die zur Erreichung dieser persönlichen Ziele erforderlichen Kompetenzen aufbaut, aktualisiert und vervollkommnet. Im Ergebnis erhält die Organisation (das Unternehmen) eine Belegschaft mit aktuellen Kompetenzen auch angesichts neuer technologischer Entwicklungen, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben marktfähig und können ihre beruflichen Pläne verfolgen.
Über den AutorMichael Emsbach, Jahrgang 1949, hat Studien der Philosophie, Wissenschaftsgeschichte, Psychologie und Wirtschaftswissenschaften absolviert und mit einer Promotion in Philosophie und einer Promotion in Psychologie sowie der Industrie- und Handelskammerprüfung zum Versicherungsfachwirt abgeschlossen.

Er hat Tätigkeiten in den Bereichen Personal, Public Relations, Ausbildungs- und Sozialmanagement, Controlling sowie wissenschaftliche Maßnahmen-Evaluation bei einem international tätigen Versicherungsunternehmen, bei einem marktführenden industriellen Hersteller und einem deutschlandweit tätigen Sozialen Träger sowie in der Deutschen Bundesverwaltung und in universitären Forschungsinstituten ausgeübt.

Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zu Themen der Angewandten Psychologie, insbesondere der Organisationspsychologie und der Verkehrspsychologie, und zur Wissenschaftsgeschichte veröffentlicht.
» Weitere Titel von Michael Emsbach.