• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Holger Schüttrumpf, Jürgen Jensen, Richard Herrmann (Hrsg.)

48. IWASA Internationales Wasserbau-Symposium Aachen 2018 und 6. Siegener Symposium "Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen"

D³ - Deckwerke, Deiche und Dämme; 18. und 19. Januar 2018

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6685-2
Reihe:Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft RWTH Aachen
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf
Aachen
Band:172
Schlagwörter:Deckwerke; Deiche; Dämme
Publikationsart:Tagungsband
Sprache:Deutsch
Seiten:164 Seiten
Abbildungen:107 Abbildungen
Gewicht:236 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:35,00 € / 43,80 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2019
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Rezensionen:Hier finden Sie Rezensionen zu diesem Titel
ZusammenfassungTechnischer Hochwasserschutz ist und bleibt ein wichtiges Instrument des Hochwasserrisikomana-gements. Deckwerke, Deiche und Dämme stellen in diesem Zusammenhang wichtige Elemente des technischen Hochwasserschutzes dar. Daher muss es ein Ziel aller Beteiligten sein, alle Belastungen eines Deckwerks, eines Deiches oder eines Dammes im Hochwasserfall besser zu kennen, diese Bauwerke widerstandsfähiger gegen extreme Belastungen zu machen und hochwasserbedingte Schäden frühzeitig zu erkennen. Hier gibt es derzeit einige sehr viele interessante Entwicklungen, denen sich die Veranstaltung gewidmet hat.

Deckwerke, Deiche und Dämme gehören zu den wichtigsten Bauwerken des Wasserbaus und übernehmen zentrale Aufgaben nicht nur im Uferschutz, im Hochwasserschutz und im Verkehrswasser-bau. Planung, Bemessung, Bau, Unterhaltung und Überwachung dieser Anlagen sind kostenintensiv, erfordern ein großes Know-how der beteiligten Institutionen und Partner und bei einem Versagen kann es gegebenenfalls zu schwerwiegenden Folgen kommen. Themen wie Green Engineering, Life Cycle Engineering oder intelligente Geotextilien haben in Zusammenhang mit diesen Bauwerken in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
Diese Aspekte wurden im Rahmen des 48. IWASA sowie des 6. Siegener Symposiums „Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“ intensiv diskutiert
» Weitere Titel von Holger Schüttrumpf, Jürgen Jensen, Richard Herrmann (Hrsg.).