• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Kerstin Angerer, Stephan Krohns

Stromhandel auf europäischen Spotmärkten

Bewertung von technischen Flexibilitätsoptionen am Beispiel des Intraday-Handels

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5726-3
Reihe:Energietechnik
Schlagwörter:Energiespeicher; Stromhandel; Intraday; Flexibilitätsoptionen
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:128 Seiten
Abbildungen:42 Abbildungen
Gewicht:181 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2018
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844057263 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten11,45 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,5 MB (1555256 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,5 MB (1555256 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 206 kB (211222 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 206 kB (211222 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie Energiewende ist eine der zentralen Aufgaben der jetzigen Generationen. Ein essentieller Baustein ist die Stromversorgung aus erneuerbaren Quellen, wie Windkraft- und Photovoltaikanlagen. Diese Stromerzeugung bringt jedoch, aufgrund von volatiler Einspeisung geprägt durch Wettereinflüsse, komplexe Herausforderungen mit sich. Wie erfolgt nun eine sinnvolle System- und Marktintegration dieser Kleinkraftwerke? Durch welche Maßnahmen kann die erforderliche Flexibilität in der Stromversorgung erzielt werden? Eine Antwort hierauf kann der in den letzten Jahren signifikant wachsende Stromhandel auf dem Intraday-Markt sein.

In dieser Studie zeigen wir für die 21 größten stromverbrauchenden Länder die nationalen Besonderheiten beim kurzfristigen Stromhandel auf Spotmärkten. Das Potential dieser Spotmärkte wird mit Fokus auf Europa anhand eines Modells analysiert. Aus diesem Modell folgt, dass in Deutschland die technischen Flexibilitätsoptionen (=Speichertechnologien) in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen als Art virtuelles Kraftwerke an der Schwelle zur Wirtschaftlichkeit stehen.