• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Norbert Tausch

Eine domänenspezifische Sprache zur Analyse von Software-Verfolgbarkeitsinformationen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5689-1
Reihe:Informatik
Schlagwörter:Verfolgbarkeit; Analyse; Graph; DSL; statisch typisiert; Software-Verfolgbarkeit; Traceability Analysis Language; TracAL; Repräsentationsunabhängigkeit; Konfigurierbarkeit
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:272 Seiten
Abbildungen:125 Abbildungen
Gewicht:714 g
Format:29,7 x 21,0 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,1 MB (3209561 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,1 MB (3209561 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 161 kB (164903 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 161 kB (164903 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie vorliegende Dissertation greift das Problem aufwändiger Verfolgbarkeitsanalysen auf, untersucht die Eigenschaften bestehender Ansätze und leitet daraus den eigenen Ansatz der Traceability Analysis Language (TracAL) ab. Die domänenspezifische Sprache erleichtert die Erstellung von Verfolgbarkeitsanalysen und bietet aufgrund ihrer wesentlichen Eigenschaften Vorteile gegenüber bestehenden Ansätzen:
  • Anwendbarkeit: Die Sprache bietet die zur Umsetzung wiederholbarer und automatisierbarer Verfolgbarkeitsanalysen notwendige Funktionalität. Besonderer Wert wird dabei auf eine hohe Ausdrucksstärke und eine hohe Performanz gelegt.
  • Repräsentationsunabhängigkeit: Der Ansatz arbeitet mit einem graphbasierten Modell, das von den einzelnen Datenquellen im Software-Projekt abstrahiert und somit Artefakte und deren Verknüpfungen in einheitlicher Form repräsentiert. Dadurch wird die Erstellung durchgängiger Analysen ermöglicht, die auf die Verfolgbarkeitsinformationen mehrerer Werkzeuge und Datenquellen zurückgreifen kann. Ein mehrstufiges Adapterkonzept ermöglicht zudem die einfache Anbindung neuer, bisher noch nicht unterstützter Datenquellen.
  • Konfigurierbarkeit: TracAL ermöglicht die Bereitstellung modularer, wiederverwendbarer Bausteine, mit denen sich neue Analysen nahezu beliebig zusammenstellen lassen bzw. bestehende Analysen an aktuelle Rahmenbedingungen angepasst werden können. Hierzu wird auf Konzepte der funktionalen Programmierung zurückgegriffen und mit den Möglichkeiten heutiger objektorientierter Sprachen kombiniert.
Der Nachweis dieser Eigenschaften erfolgt im Rahmen einer umfangreichen Evaluation anhand von Fallstudien, die die Vorteile gegenüber anderen Ansätzen aufzeigen und belegen.