• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation - Open Access
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Martin Wiedemann, Tobias Melz (Hrsg.)

Smarte Strukturen und Systeme

Tagungsband des 4SMARTS-Symposiums, 21.–22. Juni 2017, Braunschweig

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-5083-7
Reihe:Ingenieurwissenschaften (Bauingenieur, Maschinenbau, Architektur,...)
Schlagwörter:Structural Health Monitoring; Neue Materialien und Strukturen; Aktive Gestaltkontrolle; Neue Aktorik / Sensorik; Funktionsintegration; Aktive Schwingungs- und Schallbeeinflussung; Smarte Strukturen und Systeme; Technologietransfer
Publikationsart:Tagungsband
Sprache:Deutsch
Seiten:466 Seiten
Gewicht:779 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Juni 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 14,4 MB (15125382 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 14,4 MB (15125382 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 195 kB (199605 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 195 kB (199605 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung:Das vorliegende Buch beinhaltet die Manuskriptbeiträge des Symposiums für Smarte Strukturen und Systeme „4SMARTS“, welches im Juni 2017 in Braunschweig stattfand. Wissenschaftliche Schirmherren der Veranstaltung waren das Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF mit seinem Forschungsbereich Adaptronik.

Im Fokus des 4SMARTS-Symposiums stehen intelligente, adaptive und aktive – kurz: smarte – Strukturen und Systeme. Diese finden zunehmend Eingang in neue Produkte vieler Branchen, denn sie bieten Mehrwerte wie z. B. die Anpassungsfähigkeit an veränderliche Betriebszustände, eine Funktionserweiterung durch Integration von Sensoren, Aktoren und Generatoren oder eine höhere Schalldämmung bei gleichem Systemgewicht. So mindern smarte Systeme Schwingungen und Lärm, verbessern den Komfort, eröffnen zusätzliche Leichtbaupotenziale, überwachen und steigern die Lebensdauer und Sicherheit mobiler und stationärer maschinenbaulicher Strukturen wie Autos oder Bauwerke.

Die Buchbeiträge spiegeln das breite und interdisziplinäre Themenspektrum smarter Strukturen und Systeme wider. Das Buch gliedert sich in nachfolgende Kapitel.

  • Structural Health Monitoring
  • Neue Materialien und Strukturen
  • Aktive Gestaltkontrolle
  • Neue Aktuatorik und Sensorik
  • Funktionsintegration
  • Aktive Schwingungs- und Schallbeeinflussung
  • Modellierung, Simulation und Optimierung smarter Strukturen und Systeme
  • Technologietransfer
Das Buch gibt damit einen Einblick in aktuelle Themen und Trends in der Entwicklung und der Anwendung smarter Strukturen und Systeme. Es soll Anregungen für die Forschung und den Einsatz smarter Strukturen und Systeme in Produkten der nächsten Generation geben.