• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Bernhard Meyer

Ich? Alt?

Alterspubertät und inklusives Altern

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4891-9
Reihe:Pädagogik
Schlagwörter:Alterspubertät; Inklusives Altern; Rente und der Übergang; Älter werden und demografischer Wandel; Alterspubertät als neuer Übergang; Autonomie; Vernetzung; Mobilität; Lokale Identität; Lernen; Generation; Migration; Erwachsenenbildung
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:116 Seiten
Abbildungen:19 Abbildungen
Gewicht:219 g
Format:22,0 x 17,0 cm
Bindung:Paperback
Preis:14,80 € / 18,60 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten3,70 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,3 MB (2450759 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,3 MB (2450759 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 765 kB (783660 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 765 kB (783660 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand wird nicht als Türöffner für das Altersparadies empfunden. Die Einladung in das Seniorencafé, die pädagogisch unterlegten Aufrufe zu mehr Engagement, zu mehr Bewegung oder was auch immer, erreichen nicht die zunehmend größere Zielgruppe.

Natürlich gibt es Menschen, die zu ihrer schmalen Rente hinzuverdienen müssen. Aber das erklärt nicht die wachsende Zahl der 450-Euro-Jobber im Rentenalter. Das Bild der älteren Generation hat sich offensichtlich verändert. Es gibt eine Übergangszeit, in der das Alte (Beruf) nicht mehr sicher, und das Neue (Ruhestand) noch nicht sicher ist. Was verändert sich zwischen 65 und 80? Es gibt Anlass zu der Vermutung, dass sich hier die Akzeptanz des „Alt sein“ auflöst und sich eine neue zeitlich ausgedehnte Übergangszeit etabliert. Vielleicht entsteht eine Alterspubertät? Wie müssen sich kommunale Bedingungen ändern, um dieser Veränderung gerecht zu werden? Inklusives Altern.

Dieser Band beschließt das Kompendium „Mensch! Stadt!“, in dem durch einen konsequenten Perspektivenwechsel städtische Arrangements nicht nur neu erschlossen, sondern auch für eine kommunalpolitische Praxis anwendbar gemacht wurden. Hier ist die Stadt Griesheim in Südhessen zu einem Exempel für eine konsequente Stadtpolitik geworden. Mit diesem vierten Band wird wieder ein struktureller Aspekt kommunaler Praxis auf den Prüfstand gestellt.
» Weitere Titel von Bernhard Meyer.