• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Benjamin Strohner

Altersspezifische, markovkettenbasierte Fertilitätsprognose und ihre Bedeutung für die Bevölkerungs- und Wirtschaftspolitik

erweiterte und korrigierte Ausgabe

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-4239-9
Reihe:Volkswirtschaft
Schlagwörter:Fertilität; Geburtenverhalten; Bevölkerungspolitik; Mecklenburg-Vorpommern; inhomogene Markovkette; Maximum-Likelihood-Methode; EM-Algorithmus
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:460 Seiten
Abbildungen:38 Abbildungen
Gewicht:687 g
Format:29,7 x 21 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,20 SFr
Erscheinungsdatum:Februar 2016
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844042399 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 9,2 MB (9633647 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 9,2 MB (9633647 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 145 kB (148260 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 145 kB (148260 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDer Demografische Wandel stellt Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Wesentlich ausgelöst wird er u.a. durch einen anhaltenden Geburtenmangel. Anhand von Geburten- und Bevölkerungsbestandsdatensätzen aus den Jahren 2009 und 2010 für Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Buch das Geburtenverhalten analysiert, erklärt und für einzelne Frauen prognostiziert. Dabei wird der Einfluss des Alters der Mutter vor Geburt des Kindes, der Geburtsfolge, des Familienstandes der Mutter und der wirtschaftlichen und sozialen Lage im Wohnort der Mutter auf die Fertilität bestimmt. Die Kinderzahl einer Frau wird dazu als zeit- und zustands-diskrete inhomogene Markovkette modelliert. Zur Analyse werden die Übergangswahrscheinlichkeiten zwischen den verschiedenen Zuständen der Variable Kinderzahl geschätzt. Die Übergangswahrscheinlichkeiten werden dann für eine Prognose des Anteilswertes, des Erwartungswertes, der Varianz, der Schiefe, der Wölbung und der Verteilung der Zufallsvariable Kinderzahl genutzt und erfolgt als Punkt- und Intervallprognose für Durchschnitte und Individuen. Die Analyse und die Prognose sind sehr kleinräumig. Mit ihren Ergebnissen kann der Prozess des demografischen Wandels besser verstanden werden. Als Konsequenz werden einige bevölkerungs- und wirtschaftspolitische Empfehlungen zur Erhöhung der Geburtenzahlen beschrieben.