• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Christian Schwöbel

Digitale Spielmethoden zur Verbesserung des energieeffizienten Verhaltens in privaten Haushalten

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-3866-8
Reihe:Berichte des Instituts für Numerische Methoden und Informatik im Bauwesen
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Uwe Rüppel
Darmstadt
Band:2015,1
Schlagwörter:Smart Metering; Serious Gaming; Gamification; Energieeffizienz; Nutzerverhalten
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:254 Seiten
Abbildungen:45 Abbildungen
Gewicht:378 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,25 SFr
Erscheinungsdatum:September 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844038668 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,6 MB (3775364 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,6 MB (3775364 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 106 kB (108739 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 106 kB (108739 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Rezensionen:Hier finden Sie Rezensionen zu diesem Titel
ZusammenfassungIn privaten Haushalten kann die Energieeffizienz vor allem durch das Nutzerverhalten gesteigert werden. Eine Herausforderung besteht darin, Methoden zu identifizieren, wie der Nutzer nachhaltig zu energieeffizientem und dynamischem Verhalten motiviert werden kann. Die zeitlich hochaufgelöste Erfassung von thermischen und elektrischen Energieverbräuchen mit Hilfe von Smart Metering Technik bietet hierfür die notwendige Informationsbasis, jedoch haben verschiedene Studien gezeigt, dass sie nicht dauerhaft zu einem bewussteren Energieverbrauchsverhalten beitragen.

In der vorliegenden Dissertation wird ein Ansatz auf Basis digitaler Spiele mit Anbindung an die Verbrauchdatenerfassung eines Smart Meter entwickelt, der die Letztverbraucher zu energieeffizientem Verhalten motivieren soll. Zunächst werden die Probleme bezüglich des Nutzerverhaltens analysiert und mögliche Interventionsmethoden dargestellt. Als Lösung werden verschiedene Ansätze aus dem Bereich des Serious Gaming, der Gamification und persuasiver Technologien vorgestellt und geeignete Techniken für das Konzept ausgewählt. Als Energieformen werden Elektrizität und Gas gewählt und Methoden dargestellt, wie diese Daten erhoben und gespeichert werden können. Auf Basis dieser Daten wird ein Bewertungskonzept (Scoring-System) entwickelt, das es ermöglicht, Effizienzsteigerungen im Vergleich zum eigenen Verbrauch eines vergleichbaren Zeitraums festzustellen. Hierfür werden unter anderem die Grundlast, mittlere Spitzenlasten und Gesamtverbrauch als Bewertungsmaßstab gewählt. Die Bewertungsmetriken werden mit Hilfe der Daten einer Smart Metering Studie getestet.

Es wird weiterhin ein Konzept zur Umsetzung und Evaluierung des Spieleprototyps im Rahmen einer Studie dargestellt.