• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Christine Nowakowski

Zur Modellierung und Reduktion elastischer Bauteile unter verteilten Lasten für die Mehrkörpersimulation

ISBN:978-3-8440-3537-7
Reihe:Schriften aus dem Institut für Technische und Numerische Mechanik der Universität Stuttgart
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Peter Eberhard
Stuttgart
Band:2015,34
Schlagwörter:Modellordnungsreduktion (MOR); Merkörpersysteme (MKS); elastische Mehrkörpersysteme (EMKS)
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:178 Seiten
Abbildungen:68 Abbildungen
Gewicht:264 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,00 SFr
Erscheinungsdatum:April 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 4,9 MB (5175030 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,9 MB (5175030 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 73 kB (75133 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 73 kB (75133 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungFür die Analyse und Optimierung von vielen technischen Produkten ist die Methode der Mehrkörpersysteme ein hilfreiches Werkzeug. In vielen Anwendungen können die elastischen Verzerrungen einzelner Körper nicht vernachlässigt werden um aussagekräftige Simulationsergebnisse zu erhalten. Dieses führt auf eine Erweiterung um elastische Körper und somit auf die Modellierung als Flexibles Mehrkörpersystem.
Ein entscheidender Schritt bei der Verwendung von fexiblen Körpern für die Mehrkörpersimulation ist die Verringerung der elastischen Freiheitsgrade. Neben den traditionellen Reduktionsansätzen auf Basis der Component-Mode-Synthesis lassen sich auch Verfahren auf Basis von Krylov-Unterräumen oder Gramschen Matrizen anwenden. Aufgrund der so resultierenden Auswahl lassen sich problemspezifisch reduzierte Körper mit einer sehr guten Approximationsqualität bereitstellen.
Besondere Herausforderung für viele Reduktionsverfahren ist eine hohe Anzahl an Interaktionsknoten durch verteilte Krafteinleitungs- und Koppelknoten.