Bastian PlochmannPolymer-Oxid-Verbundwerkstoffe für neuartige thermoelektrische Generatoren mit großer Designfreiheit | |||||
| |||||
ISBN: | 978-3-8440-3033-4 | ||||
Reihe: | Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Fischerauer Bayreuth | ||||
Band: | 4 | ||||
Schlagwörter: | Thermoelektrischer Generator; Seebeck-Effekt; Thermoelektrik | ||||
Publikationsart: | Dissertation | ||||
Sprache: | Deutsch | ||||
Seiten: | 184 Seiten | ||||
Abbildungen: | 70 Abbildungen | ||||
Gewicht: | 272 g | ||||
Format: | 21 x 14,8 cm | ||||
Bindung: | Paperback | ||||
Preis: | 48,80 € / 61,00 SFr | ||||
Erscheinungsdatum: | September 2014 | ||||
Kaufen: | |||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | ||||
Rezensionsexemplar | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | ||||
Verlinken | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | ||||
Zusammenfassung | Es wurden neuartige thermoelektrische Verbundwerkstoffe auf Basis von polymeren Matrizen und metall-oxidischen Mikropartikeln entwickelt. Auf Basis dieser Werkstoffe konnten somit innovative Designs für thermoelektrische Generatoren kreiert und umgesetzt werden. Die Werkstoffe liefern dabei weniger Leistung als herkömmliche Thermoelektrika, sind allerdings ungiftig und vor allem wesentlich günstiger und mit industriellen Fertigungsprozessen sehr gut zu verarbeiten. |