• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Klaus Jürgen Heimbrock

Unternehmensführung I

Stabile Unternehmung durch Flexibilität und Organisationsevolution

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-0972-9
Reihe:Wissen & Wandel
Herausgeber: Prof. Dr. Klaus Jürgen Heimbrock
Merseburg
Band:16
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:260 Seiten
Gewicht:340 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,25 SFr
Erscheinungsdatum:April 2012
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 48 kB (49291 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 48 kB (49291 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,3 MB (2404566 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,3 MB (2404566 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 119 kB (121411 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 119 kB (121411 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:In Überlegungen der Unternehmensleitung spielt die Organisation zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit eine tragende Rolle. Im Management liegt die Verantwortung, dass eine Unternehmung entsprechend seiner Rahmenbedingungen, dem technologischer Wandel, der Marktveränderungen, dem Wertewandel bei Mitarbeitern und Kunden in Abläufen, Regelwerken und Strukturen optimal organisiert ist. Von Führungskräften und Spezialisten wird heute auf allen Ebenen verlangt, dass sie durch geeignete organisatorische Maßnahmen die Leistungsfähigkeit ihres Verantwortungsbereichs erhalten und kontinuierlich steigern. „Organisation“ ist zum ständig begleitenden Thema in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung geworden. Dieser Entwicklung wird im Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Rechnung getragen.

Das hier vorliegende Lehrbuch zur Organisationslehre bildet den ersten Teil der zweibändigen Reihe Unternehmensführung, es verfolgt das Ziel, ein solides Grundwissen zu vermitteln. Es beinhaltet sowohl die auch heute noch für alle Studierenden der Wirtschaftswissenschaften wichtigen traditionellen Erkenntnisse als auch die aktuell beobachtbaren Entwicklungen in Theorie und Praxis.

Von zentraler Bedeutung sind die Grundprobleme der organisatorischen Gestaltung wie Aufgabenstrukturierung und Interaktion von Organisation und Umfeld. Zugeschnitten ist das Lehrbuch auf eine Vorlesung der Grundlagen, die in jedem wirtschaftlichen Studium zur notwendigen Basis gehört.

Eingebettet sind die Inhalte der Organisationslehre in die Grundlagen der Unternehmensführung, insbes. in der Erörterung der aktuellen Herausforderungen des Managements. Die resiliente Unternehmung ist das Ziel erfolgreichen Managens. Den Schwerpunkt der Inhalte bildet die Analyse des Ablöseprozesses von der traditionellen arbeitsteiligen Organisation zu der integrativer dynamischen Organisation; der Ablöseprozess der den Weg vom eigenständigen autonomen Unternehmen zur vernetzten Unternehmung kompetenter Partner, dem Netzwerkmanagement begleitet.

Auswahl der Inhalte, Gliederung der Themenbereiche und die unterstützende Visualisierung basieren auf den Erfahrungen, die der Autor in langjähriger praktischer Organisationsarbeit als Manager, Berater, Führungskräftetrainer und in der Tätigkeit als Hochschullehrer gesammelt hat.
» Weitere Titel von Klaus Jürgen Heimbrock.