• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Nadia Khelil, Christian Brünger

Compliance-Risiken im Friendly-Hacking

Eine Untersuchung strafrechtlicher Regelungen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-0909-5
Reihe:Schriftenreihe Risikomanagement
Herausgeber: Prof. Dr. Bettina Schiller, Dr. Christian Brünger und Dr. Peter Becker
Paderborn
Band:2
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:68 Seiten
Gewicht:102 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:19,80 € / 39,60 SFr
Erscheinungsdatum:April 2012
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 47 kB (47930 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 47 kB (47930 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten14,85 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 338 kB (346613 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 338 kB (346613 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 43 kB (43678 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 43 kB (43678 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Die Sicherheit und die Absicherung von IT-Systemen und Netzwerken zählen zu den wesentlichen Herausforderungen des Zeitalters der Informationstechnologie. Der Zugriff und die Verfügbarkeit von Informationen stellen einen Wert dar, der über den Wert materieller Güter hinausgehen kann. Daher besteht für bestimmte Informationen ein starkes Schutzinteresse, das in IT-Systemen und Netzwerken zu realisieren ist.
Die Herstellung von IT-Sicherheit umfasst sowohl die Implementierung und an-gemessene Konfiguration technischer Lösungen als auch die Umsetzung organisatorischer Maßnahmen und letztlich auch die Sensibilisierung der involvierten Mitarbeiter einer Organisation für mögliche Risiken. Eine Belastungsprobe der implementierten Maßnahmen oder das Erkennen von Sicherheitslücken kann u.a. durch Penetrationstests oder Friendly-Hacking-Aktionen erfolgen. Auch wenn die Überprüfung der IT-Sicherheit im Interesse des Unternehmens ist, können hierdurch weitere Risiken, insbesondere auch Compliance-Risiken, entstehen. Besonders die Nichteinhaltung (Non-Compliance) von strafrechtlichen Regelungen des StGB ist in diesem Zusammenhang relevant. Die vorliegende Publikation zeigt Compliance-Risiken auf, die im Zusammenhang von Friendly-Hacking auftreten und nennt Maßnahmen, mit denen diese Risiken reduziert werden können.
Der zweite Band der Schriftenreihe Risikomanagement soll Lesern aus den Bereichen Geschäftsführung, IT-Leitung, IT-Sicherheit, IT-Administration, Risikomanagement und IT-Beratung eine Hilfestellung sein, um StGB-relevante Compliance-Risiken im Kontext von Friendly-Hacking zu erkennen und entsprechend zu steuern.
» Weitere Titel von Nadia Khelil, Christian Brünger.