• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Michael Grosch

Mediennutzung im Studium

Eine empirische Untersuchung am Karlsruher Institut für Technologie

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-0670-4
Reihe: Fachbücher
Schlagwörter:E-Learning; Mediennutzung; Web 2.0; Tertiäre Bildung; Hochschulentwicklung; Medienbildung; Medien; Mediendidaktik
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:382 Seiten
Gewicht:569 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 99,60 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2012
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844006704 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten12,45 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,9 MB (3044839 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,9 MB (3044839 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 60 kB (61130 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 60 kB (61130 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungJüngste Entwicklungen im Medienbereich, oft umschrieben mit dem Begriff „Web 2.0“, führten zu tief greifenden Veränderungen in Studium. So haben relativ neue Angebote wie beispielsweise Google oder Wikipedia bereits den Alltag der Studierenden vollständig durchdrungen. Diese Angebote erfreuen sich höchster Akzeptanz nicht nur im privaten, sondern auch im universitären Bereich. Gleichzeitig werden die von den Universitäten selbst angebotenen E-Learning-Dienste häufig von den Studierenden abgelehnt. Vorliegende Arbeit beschreibt aus Sicht der Studierenden, welche Medienangebote akzeptiert werden und welche nicht. Darüber hinaus werden verborgene Nutzungsstrukturen und Zusammenhänge aufgedeckt und in Form von Medien- und Nutzertypen dargestellt. Anschließend werden Empfehlungen zu hochschulstrategischen Maßnahmen und zum Einsatz verschiedener Medien in der Lehre gegeben. Insgesamt wurde das Nutzungsverhalten und 50 verschiedenen Mediendiensten (Web 2.0, Print, E-Learning, Informationsdienste, Computer, Smartphones, Notebooks) untersucht.
Über den AutorMichael Grosch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und im Bereich der empirischen Bildungsforschung tätig. Nach seinem Studium der Pädagogik, Philosophie und Musikwissenschaft an der Universität Karlsruhe (TH) war er Redakteur und Autor (Ressorts Wissenschaft und Wirtschaft) beim Südwestrundfunk und am Aufbau eines Journalismusstudiengangs an der Universität Karlsruhe (TH) beteiligt. Von 2004 bis 2009 war er mit der Umsetzung des audiovisuellen Medienkonzepts der neu gegründeten 24-Stunden-Bibliothek des KIT und dem Aufbau eines Zentrums für Wissenschaftskommunikation betraut.