• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Peter Schäfer

Steuerliche Implikationen eines "Squeeze-Out" gemäß §§ 327a ff. AktG

Möglichkeit und Notwendigkeit einer ertragsteuerlichen Billigkeitsregelung

ISBN:978-3-8322-8813-6
Reihe:Rechtswissenschaft
Schlagwörter:Gesellschafterausschluss; Billigkeit; Zwangsbesteuerung; Zwang
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:358 Seiten
Gewicht:534 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 99,60 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2010
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentAbstract / Kurzzusammenfassung 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 16 kB (16875 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 16 kB (16875 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,3 MB (1320037 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,3 MB (1320037 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 87 kB (89323 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 87 kB (89323 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:

In den §§ 327a ff. AktG sieht das deutsche Aktienrecht seit wenigen Jahren die Möglichkeit eines "Squeeze-Out" (SO) vor. Ein Mehrheitsaktionär, beim SO als Hauptaktionär bezeichnet, kann nun Restbestände von Minderheitsaktionären (Kleinaktionären) gegen Zahlung einer angemessenen Barabfindung aus einer AG oder KGaA, auch gegen deren Willen, ausschließen und die Übertragung ihrer Aktien auf sich verlangen.

Durch die gesetzlich nun vorgesehene Möglichkeit des zwangsweisen Ausschlusses kann es bei den ausgeschlossenen Aktionären zu "zwangsweisen" mitunter "ungewollten" steuerpflichtigen Gewinn- bzw. Verlustrealisierungen kommen.

Die Arbeit stellt die gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen - insbesondere ertragsteuerlichen - Folgen eines SO dar. Im Anschluss daran wird untersucht, ob auf einem SO basierende Gewinne, sofern sie steuerpflichtig sind, nicht steuerlich, z.B. durch die Zulässigkeit von steuerneutralen Reinvestitionen, privilegiert sind bzw. werden müssen. Der Verfasser untersucht die Frage, ob sich aus der Typisierung im Rahmen von steuerlichen Tatbeständen, deren Änderung (Verschärfung, Verengung) im Zusammenwirken mit der Neuschaffung von gesetzlichen Vorschriften nicht steuerlicher Art im AktG eine Notwendigkeit oder sogar Verpflichtung der Legislative bzw. der vollziehenden Exekutive (Finanzverwaltung) zu steuerlichen Billigkeitsmaßnahmen ergibt, um die ertragsteuerlichen Folgen abzumildern.

In diesem Kontext werden Lösungsansätze der durch die Einführung der SO-Regelung in das AktG entstandenen ertragsteuerlichen Problematik erarbeitet und vorgestellt.