• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Open Access - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Reihenübersicht : Institutsreihen : Optische Hochfrequenztechnik und Photonik

Optische Hochfrequenztechnik und Photonik

Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schmauß
Erlangen-Nürnberg

 
www.lhft.e-technik.uni-erlangen.de
www.lhft.e-technik.uni-erlangen.de
 
Treffer: 17 Seite 1 von 2
 #TitelPreis
1. in Vorbereitung 
Christopher Schmidt
Optische Kommunikation auf CubeSats
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-9265-3, Deutsch, Paperback, 130 Seiten, 21 x 14,8 cm, 191 g, 112 Abbildungen, 45,80 €
Oktober 2023

Die vorliegende Dissertation untersucht den Einsatz und den Entwurf optischer Kommunikationsterminals auf Kleinstsatelliten, sog. CubeSats, mit dem Ziel, höhere Datenraten für die Übertragung von Missionsdaten ...

mehr ...
45,80 €
 #TitelPreis
mehr... 2. Steffen Hessler
Polymeroptische Integrierte Systeme
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-8452-8, Deutsch, Paperback, 230 Seiten, 21 x 14,8 cm, 342 g, 128 Abbildungen, 49,80 €
Februar 2022

auch als Online-Publikation verfügbar

In der vorliegenden Dissertation werden neuartig entwickelte, polymeroptische integrierte Mikrosysteme mit besonderem Einsatzpotential für vielfältige Sensorik-Anwendungen zusammenfassend vorgestellt. ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 3. Thomas Becker
Analyse und Modellierung intrinsischer und extrinsischer Einflüsse auf die phasenbasierte Dehnungsmessung mit optischen Polymerfasern
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-7690-5, Deutsch, Paperback, 244 Seiten, 21 x 14,8 cm, 363 g, 61 Abbildungen, 49,80 €
November 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

Optische Polymerfasern eignen sich aufgrund ihrer mechanischen Robustheit und ihrer großen Dehnbarkeit für den Einsatz in optischen Dehnungssensoren. Ein mögliches Messprinzip stellt hierbei die Phasenmessung ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 4. Maiko Girschikofsky
Herstellung und Anwendung planarer Bragg-Gitter-Sensoren
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-7561-8, Deutsch, Paperback, 202 Seiten, 21 x 14,8 cm, 300 g, 79 Abbildungen, 48,80 €
September 2020

Im Rahmen der Arbeit werden die Herstellung und Anwendung planarer Bragg-Gitter-Sensoren behandelt. Die planar-optischen Sensoren werden in anorganisch-organischen Ormocer-Hybridpolymeren mittels gängiger ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 5. Milad Yahyapour
A Fast, Flexible, and Compact Terahertz Time-Domain System
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-7534-2, Englisch, Paperback, 158 Seiten, 21 x 14,8 cm, 233 g, 55 Abbildungen, 48,80 €
August 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

The term "terahertz radiation" denotes electromagnetic radiation in the frequency range between microwaves and infrared light. For a long time, it was not possible to generate intense, directional terahertz ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 6. Lalitha Pakala
Kalman Filtering for Mitigation of Optical Fiber Transmission Impairments
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-6662-3, Englisch, Paperback, 138 Seiten, 21 x 14,8 cm, 203 g, 78 Abbildungen, 45,80 €
Mai 2019

auch als Online-Publikation verfügbar

In this thesis, the potential of Kalman filtering is exploited for the joint mitigation of several optical transmission impairments including laser phase noise, fiber nonlinearity, amplitude noise, frequency ...

mehr ...
45,80 €
 #TitelPreis
mehr... 7. Bernhard Höher
Neue Methode zur Abbildung der Netzhaut des menschlichen Auges in Stand- und Bewegtbild bei kleiner Pupille
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-6159-8, Deutsch, Paperback, 164 Seiten, 21 x 14,8 cm, 243 g, 60 Abbildungen, 48,80 €
September 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Dieses Buch stellt eine neue Methode zur Verbesserung klassischer non-mydriatischer Farb- Funduskameras dar. Hauptvorteil ist die Reduktion des erforderlichen Pupillendurchmessers bei gleichzeitig großem ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 8. Manuel Rosenberger
Polymere planare Bragg-Gitter
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-6008-9, Deutsch, Paperback, 174 Seiten, 21 x 14,8 cm, 241 g, 56 Abbildungen, 48,80 €
Juni 2018

auch als Online-Publikation verfügbar

Durch die zunehmende Automatisierung wächst der Bedarf an miniaturisierten und kostengünstigen Sensoren. Insbesondere optische Sensoren finden aufgrund ihrer Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 9. Thomas Hofmann
Development of a Laser-based Emittance Monitor for Negative Hydrogen Beams
Entwicklung eines Laser-basierten Messgeräts zur Ermittlung der Emittanz von Negativen Wasserstoffionenstrahlen
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-5457-6, Englisch, Paperback, 226 Seiten, 21 x 14,8 cm, 308 g, 151 Abbildungen, 49,80 €
September 2017

auch als Online-Publikation verfügbar

To maximise the collision rate of CERN's Large Hadron Collider (LHC) the new injector LINAC4 has been commissioned. By accelerating an H- beam instead of protons, it aims to double the beam brightness. ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 10. Michael Holtmannspoetter
Modellierung des transienten Betriebsverhaltens EDFA-verstärkter optischer Übertragungsstrecken unter Berücksichtigung des spektralen Lochbrennens
Reihe: Optische Hochfrequenztechnik und Photonik
ISBN 978-3-8440-5223-7, Deutsch, Paperback, 254 Seiten, 21 x 14,8 cm, 332 g, 62 Abbildungen, 49,80 €
Mai 2017

auch als Online-Publikation verfügbar

Bei einer transienten Änderung der Kanalanzahl in optischen Netzen kommt es zu verändertem Wirken des Raman-Effekts und damit zu Änderungen der Kanalleistungen.
Der Effekt des spektralen Lochbrennens ...

mehr ...
49,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 |  ...

zurück zum Katalog »