• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Reihenübersicht : Institutsreihen : Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, ...

Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer, Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza und Prof. Dr.-Ing. habil. Volker Schulze
Karlsruhe

 
www.wbk.kit.edu
www.wbk.kit.edu
 
Treffer: 110 Seite 1 von 11
 #TitelPreis
mehr... 1. in Vorbereitung 
Andreas Greiber
Fertigung optimierter technischer Oberflächen durch eine Verfahrenskombination aus Fliehkraft-Tauchgleitschleifen und Laserablation
Prozesseinflüsse und Prozessauslegung
Band: 242
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7857-2, Deutsch, Paperback, 216 Seiten, 21 x 14,8 cm, 278 g, 76 Abbildungen, 48,80 €
Februar 2021

Mit dem Ziel der Minimierung von Reibung und Verschleiß mechanischer Komponenten verfolgt die Arbeit den Ansatz einer synergistischen Nutzung der mechanischen Oberflächenbehandlung und der Oberflächentexturierung ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 2. Janna Hofmann
Prozessmodellierung des Fünf-Achs-Nadelwickelns zur Implementierung einer trajektorienbasierten Drahtzugkraftregelung
Band: 240
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7778-0, Deutsch, Paperback, 250 Seiten, 21 x 14,8 cm, 333 g, 92 Abbildungen, 49,80 €
Januar 2021

auch als Online-Publikation verfügbar

Die Wicklung des Stators, die das elektromagnetische Feld erzeugt, ist eine Komponente, deren Leistungsmerkmale wesentlich durch die Fertigungstechnik beeinflusst werden. Die Wickeltechnologie ist eine ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 3. Andreas Kuhnle
Adaptive Order Dispatching based on Reinforcement Learning
Application in a Complex Job Shop in the Semiconductor Industry
Band: 241
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7762-9, Englisch, Paperback, 248 Seiten, 21 x 14,8 cm, 326 g, 51 Abbildungen, 49,80 €
Dezember 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

Heutige Produktionssysteme tendieren durch die Marktanforderungen getrieben zu immer kleineren Losgrößen, höherer Produktvielfalt und größerer Komplexität der Materialflusssysteme. Diese Entwicklungen ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 4. Christopher Ehrmann
Ausfallfrüherkennung von Ritzel-Zahnstangen-Trieben mittels Acoustic Emission
Band: 239
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7703-2, Deutsch, Paperback, 172 Seiten, 21 x 14,8 cm, 257 g, 60 Abbildungen, 48,80 €
Dezember 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

Trotz der wirtschaftlichen und technischen Bedeutung von Ritzel-Zahnstangen-Trieben sind keine Verfahren oder Ansätze zu deren Zustandsüberwachung bekannt. Trotzdem treten unerwünschte Ausfälle im Sinne ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 5. Raphael Wagner
Strategien zur funktionsorientierten Qualitätsregelung in der Serienproduktion
Band: 238
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7654-7, Deutsch, Paperback, 322 Seiten, 21 x 14,8 cm, 437 g, 152 Abbildungen, 49,80 €
November 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

Auftretenden Fertigungsabweichungen hochpröziser Produkte gefährden die Erfüllung hoher Qualitätsanforderungen und damit die Sicherstellung der Funktionalität hergestellter Produkte.
Eine Abhilfemaßnahme ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 6. Sebastian Haag
Entwicklung eines Verfahrensablaufes zur Herstellung von Batteriezellstapeln mit großformatigem, rechteckigem Stapelformat und kontinuierlichen Materialbahnen
Band: 237
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7649-3, Deutsch, Paperback, 260 Seiten, 21 x 14,8 cm, 347 g, 135 Abbildungen, 49,80 €
November 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs in der Automobilindustrie und die Realisierung der Energiewende erfordern leistungsfähige Energiespeicher. Hierfür weisen elektrochemische Energiespeicher, insbesondere ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 7. Marius Dackweiler
Modellierung des Fügewickelprozesses zur Herstellung von leichten Fachwerkstrukturen
Band: 235
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7517-5, Deutsch, Paperback, 242 Seiten, 21 x 14,8 cm, 318 g, 91 Abbildungen, 49,80 €
August 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

Vor dem Hintergrund der Ressourcenschonung wird mit dem Fügewickeln ein neuartiges Verfahren zum Verbinden von Hohlprofilen aus Verbundwerkstoffen betrachtet. Aufbauend auf den Ergebnisse in (Schädel ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 8. Fabio Echsler Minguillon
Prädiktiv-reaktives Scheduling zur Steigerung der Robustheit in der Matrix-Produktion
Band: 236
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7513-7, Deutsch, Paperback, 236 Seiten, 21 x 14,8 cm, 312 g, 68 Abbildungen, 49,80 €
August 2020

Bedingt durch eine steigende Individualisierung von Produkten bieten produzierende Unternehmen immer mehr Varianten bei gleichzeitig sinkenden Stückzahlen je Variante an. Zudem wird die Kundennachfrage ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 9. Stefan Treber
Transparenzsteigerung in Produktionsnetzwerken
Verbesserung des Störungsmanagements durch verstärkten Informationsaustausch
Band: 234
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7478-9, Deutsch, Paperback, 262 Seiten, 21 x 14,8 cm, 351 g, 91 Abbildungen, 49,80 €
Juli 2020

Industrieunternehmen agieren in Produktionsnetzwerken und sehen sich mit hohen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Netzwerke konfrontiert. Gleichzeitig ist ihr Netzwerkmanagement von Silodenken ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 10. Christoph Liebrecht
Entscheidungsunterstützung für den Industrie 4.0-Methodeneinsatz
Strukturierung, Bewertung und Ableitung von Implementierungsreihenfolgen
Band: 233
Reihe: Forschungsberichte aus dem wbk, Institut für Produktionstechnik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
ISBN 978-3-8440-7451-2, Deutsch, Paperback, 268 Seiten, 21 x 14,8 cm, 356 g, 71 Abbildungen, 49,80 €
Juli 2020

auch als Online-Publikation verfügbar

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche hält vermehrt Einzug in die Produktion und bringt häufig disruptive Veränderungen mit sich. Verkürzte Produktlebenszyklen erhöhen den Kosten- und Innovationsdruck. ...

mehr ...
49,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 | 
 |  ...

zurück zum Katalog »