• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Reihenübersicht : Berichte aus der Rechtswissenschaft

Berichte aus der Rechtswissenschaft

Strafrecht

 

Zurück zur Unterreihenauswahl »

Treffer: 163 Seite 1 von 17
 #TitelPreis
mehr... 1. Marc Baumgartner, Claus-Jürgen Hauf
Verkehrsbereich Eisenbahn: Trassenentgelte der DB Netz AG – eine strafrechtliche Analyse
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8440-8016-2, Deutsch, Paperback, 82 Seiten, 21 x 14,8 cm, 119 g, 39,80 €
Mai 2021

auch als Online-Publikation verfügbar

Die strafrechtliche Analyse befasst sich mit den Trassenpreissystemen TPS 2008 - 2017 der DB Netz AG. Hierbei handelt es sich um Infrastrukturnutzungsentgelte, die die Zugangsberechtigten zu entrichten ...

mehr ...
39,80 €
 #TitelPreis
mehr... 2. Sebastian Abel
Besitzdelikte im deutschen und US-amerikanischen Strafrecht
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8440-4864-3, Deutsch, Paperback, 262 Seiten, 21 x 14,8 cm, 334 g, 49,80 €
November 2016

auch als Online-Publikation verfügbar

Die Besitzdelikte, also die Strafvorschriften welche die Strafbarkeit des Einzelnen vom bloßen Besitz potentiell gefährlicher Gegenstände abhängig machen, stellen ein wirksames Mittel im Präventionsstrafrecht ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 3. Anja Raabe
Medienöffentlichkeit im Ermittlungsverfahren
Zur Zulässigkeit von Pressemitteilungen der Ermittlungsbehörden
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8440-4349-5, Deutsch, Paperback, 328 Seiten, 21 x 14,8 cm, 436 g, 49,80 €
Juli 2016

auch als Online-Publikation verfügbar

Die Arbeit ist ein Beitrag zur Diskussion um den Strafprozess im Medienzeitalter. An Hand von beispielhaft dargestellten Prozessen, die verstärkt im Fokus der Medien standen, wird der Konflikt zwischen ...

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 4. Katharina Hohmann
Prävalenz und Prävention von Delikten im Zusammenhang mit elektronischen Bankgeschäften
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8440-2951-2, Deutsch, Paperback, 204 Seiten, 21 x 14,8 cm, 305 g, 29 Abbildungen, 48,80 €
Oktober 2014

Elektronische Bankgeschäfte nehmen in der Gesellschaft eine wichtige Rolle ein. Damit gehen jedoch neue Kriminalitätsformen einher. Mit der Entwicklung der Bankingverfahren haben die Manipulationen von ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 5. Florian Reichel
Der Tatausgleich im österreichischen Jugendstrafrecht – Ein Modell für Deutschland?
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8440-1786-1, Deutsch, Paperback, 170 Seiten, 21 x 14,8 cm, 252 g, 48,80 €
April 2013
mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 6. Hans Kohlschütter
Die Lebenslüge straftätlicher Sanktion
Zur Domestizierung juristischer Definitionsmacht
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8440-1334-4, Deutsch, Paperback, 154 Seiten, 21 x 14,8 cm, 228 g, 48,80 €
Oktober 2012

auch als Online-Publikation verfügbar

Abgehandelt wird, ob und inwiefern sich die in der physikalischen Bewegungslehre (Kinematik) einschlägige Infinitesimalrechnung für die Ableitung von Folgeanordnungen über die Determinanten des Straf-maßes ...

mehr ...
48,80 €
 #TitelPreis
mehr... 7. Christine Seban
Das Beschleunigungsgebot in Haftsachen und sonstigen Strafverfahren und die Kompensation rechtsstaatswidriger Verfahrensverzögerungen
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8322-9781-7, Deutsch, Paperback, 230 Seiten, 21 x 14,8 cm, 345 g, 49,80 €
Januar 2011

auch als Online-Publikation verfügbar

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 8. Hans Kohlschütter
Die Quanten des Unwerts der Straftat
Das Denkschema der „Doppelnatur“ als Gespinst und Schadcode
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8322-9713-8, Deutsch, Paperback, 266 Seiten, 21 x 14,8 cm, 398 g, 39,80 €
Januar 2011

auch als Online-Publikation verfügbar

Die Spielraumtheorie, bei deren Anwendung die Strafwertgröße (Strafzeitdauer) nur vage (unscharf bzw. unbestimmt) bezifferbar ist, kann bei Implementierung der Theorie des Strafwertkalküls präzisiert ...

mehr ...
39,80 €
 #TitelPreis
mehr... 9. Judith Schädler
Strafrechtliche Aspekte des Organisationsverschuldens in stationären Pflegeeinrichtungen
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8322-8847-1, Deutsch, Paperback, 258 Seiten, 21 x 14,8 cm, 340 g, 49,80 €
Februar 2010

auch als Online-Publikation verfügbar

mehr ...
49,80 €
 #TitelPreis
mehr... 10. Hans Kohlschütter
Effizienz & Defizienz strafrechtsdogmatischer Begriffsbildung
Zur Berechenbarkeit des unwertproportionalen Schwerequantums der Strafandrohungen, Straftaten und Strafwerte
Reihe: Rechtswissenschaft
Unterreihe: Strafrecht
ISBN 978-3-8322-8564-7, Deutsch, Paperback, 184 Seiten, 21 x 14,8 cm, 276 g, 39,80 €
Oktober 2009

auch als Online-Publikation verfügbar

mehr ...
39,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 | 
 |  ...

zurück zum Katalog »