Schriftenreihe Fügetechnik MagdeburgHerausgeber ![]() www.uni-magdeburg.de/iwf |
Treffer: 24 | Seite 1 von 3 |
# | Titel | Preis | |
---|---|---|---|
1. | Sven Niels Mitzschke Einfluss der Elektrodenkraft beim Widerstandspunktschweißen von 22MnB5 mit Aluminium-Silizium Beschichtung Band: 2023,2 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-9019-2, Deutsch, Paperback, 152 Seiten, 21 x 14,8 cm, 206 g, 84 Abbildungen, 45,80 € April 2023 auch als Online-Publikation verfügbar Erste Untersuchungen, die sich gezielt mit der Elektrodenkraft beim Widerstansschweißen befassen, stammen aus den frühen 1960ern sowie der Mitte der 1970er Jahre und spiegeln den damaligen Stand der Forschung ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
2. | Matthias Kuhlmann Methode zur Bewertung der wasserstoffunterstützten und flüssigmetallinduzierten Versprödung von Fügeelementen aus höchstfesten borlegierten Vergütungsstählen im Ersatzversuch Band: 2023,1 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-8941-7, Deutsch, Paperback, 178 Seiten, 21 x 14,8 cm, 236 g, 115 Abbildungen, 48,80 € Februar 2023 Für die Umsetzung von Leichtbaukonzepten finden zunehmend Multi-Material-Konzepte Einzug in die Fertigung von Fahrzeugkarosserien. Eine wichtige Fügetechnologie stellt das Stanznieten dar. Durch die hohen ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
3. | Benjamin Wittig Die Konstitution von Mischschweißgütern hoch Mn-haltiger Stähle Band: 2021,1 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-8287-6, Deutsch, Paperback, 142 Seiten, 21 x 14,8 cm, 210 g, 81 Abbildungen, 45,80 € November 2021 Austenitische hoch Mn-haltige Stähle, kurz Fe-Mn-Stähle, besitzen aufgrund ihrer herausragenden mechanisch-technologischen Eigenschaften in Form von hohen Zugfestigkeiten bei gleichzeitig sehr hohen Bruchdehnungen ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
4. | Chris Frohwein Einfluss des Aufmischungsgrades auf die Verbindungseigenschaften beim Widerstandspunktschweißen von FeMn-Stählen Band: 2020,2 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-7727-8, Deutsch, Paperback, 170 Seiten, 21 x 14,8 cm, 251 g, 105 Abbildungen, 48,80 € Dezember 2020 Der heutige Fahrzeugbau ist vor allem durch sehr divergente Anforderungen an die eingesetzten Materialien und Technologien geprägt. Neben der Insassensicherheit als übergeordnete Prämisse spielen gewichtsoptimierte ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
5. | Markus Tuchtfeld Verschleißverhalten der Elektrodenkappen beim Widerstandspunktschweißen von Aluminiumblechen Band: 2020,1 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-7149-8, Deutsch, Paperback, 154 Seiten, 21 x 14,8 cm, 210 g, 67 Abbildungen, 48,80 € Januar 2020 Für eine ökonomische Umsetzung von Aluminium als Karosseriewerkstoff der Zukunft ist eine effiziente Fügetechnik von entscheidender Bedeutung. Das hochwirtschaftliche Widerstandspunktschweißen ist für ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
6. | René Schasse Gefüge und Eigenspannungen beim Reparatur-Schweißen von höherfesten Feinkornbaustählen Band: 2017,1 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-5544-3, Deutsch, Paperback, 322 Seiten, 21 x 14,8 cm, 420 g, 292 Abbildungen, 49,80 € Oktober 2017 Die Dissertation betrachtet an einem ausgewählten Anwendungsbeispiel des konstruktiven Ingenieurbaus über mehrere Reparaturzyklen hinweg die Veränderungen bei den lokalen mechanisch-technologischen Eigenschaften ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
7. | Olaf Schwedler Wasserstoffunterstützte Kaltrissbildung an Schweißverbindungen von pressgehärtetem 22MnB5 Band: 2016,2 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-4544-4, Deutsch, Paperback, 156 Seiten, 21 x 14,8 cm, 235 g, 15 Abbildungen, 48,80 € Juli 2016 In dem hohen Festigkeitsbereich formgehärteter Vergütungsstähle besteht unter den Bedingungen Wasserstoffeintrag und durch Passungenauigkeiten entstehende Zugspannungen nach dem Schweißen potentiell das ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
8. | Carolin Fink Ductility Dip Cracking beim Schweißen von Nickel-Basislegierungen – Phänomenologische und experimentelle Betrachtungen Band: 2016,1 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-4469-0, Deutsch, Paperback, 194 Seiten, 21 x 14,8 cm, 267 g, 98 Abbildungen, 48,80 € Mai 2016 auch als Online-Publikation verfügbar Ziel der Arbeit ist es das Auftreten von Ductility Dip Cracking (DDC) im wärmebeeinflussten Grundwerkstoffgefüge beim Schweißen von Ni-Basislegierungen phänomenologisch zu beschreiben und dessen Ursachen ... mehr ... | 48,80 € | |
# | Titel | Preis | |
9. | Daniel Keil Beitrag zur Schweißeignung hoch manganhaltiger Stähle Band: 2014,1 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-2942-0, Deutsch, Paperback, 144 Seiten, 21 x 14,8 cm, 212 g, 103 Abbildungen, 45,80 € August 2014 auch als Online-Publikation verfügbar In der vorliegenden Arbeit werden vier austenitische hoch manganhaltige Stähle, die sich deutlich in den Kohlenstoff-, Mangan-, Aluminium- und Siliziumgehalten unterscheiden, hinsichtlich ihrer Schweißeignung ... mehr ... | 45,80 € | |
# | Titel | Preis | |
10. | Andreas Pelz Einsatz wasserverdüster Pulver zum Plasma-Pulver-Auftragschweißen Band: 2012,1 Reihe: Schriftenreihe Fügetechnik Magdeburg ISBN 978-3-8440-0918-7, Deutsch, Paperback, 260 Seiten, 21 x 14,8 cm, 387 g, 204 Abbildungen, 49,80 € April 2012 Wasserverdüste Pulver haben bislang kaum Verwendung in der schweißtechnischen Verarbeitung gefunden. Aus der ökonomischen Perspektive betrachtet, besitzen Pulver dieser Herstellungsart Vorteile. Vor allem ... mehr ... | 49,80 € |
|