• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
 
Katalog : Rezensionen

Rezensionen


Lei Tang

Anwaltsverträge im deutsch-chinesischen Rechtsvergleich

ISBN: 978-3-8322-4771-3

Preis: 45,80 € / 91,60 SFR

Rezension

fiogf49gjkf0d
Mit dem Thema "Anwaltsverträge im deutsch-chinesischen Rechtsvergleich" hat Lei Tang einen für eine rechtsvergleichende Arbeit aus deutscher Sicht ungewöhnlichen Untersuchungsgegenstand gewählt. Der Verfasser arbeitet zunächst die Dogmatik des Anwaltsvertrages nach deutschem Recht heraus, bevor er das deutsche Modell dem chinesischen Verständnis des Anwaltsvertrages gegenüberstellt. Dort wird der Anwaltsvertrag als Auftragsvertrag begriffen. Weitere Abschnitte der Arbeit behandeln die Parteien des Anwaltsvertrages, seinen Abschluss, die vertraglichen Pflichten, die Haftung aus dem Vertrag und seine Beendigung. Für das deutsche Recht bietet die Untersuchung erwartungsgemäß keine neuen Erkenntnisse, ihr Verdienst liegt in der Schilderung des anwaltlichen Zivilrechts in China, das bislang noch nicht in deutscher Sprache aufgearbeitet war.
Quelle: 
fiogf49gjkf0d
Anwaltsblatt, 2/2007, S. 146, Dr. Matthias Kilian
weiter zum Buch ...