• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
 
Katalog : Rezensionen : 2005 : Sozialwissenschaften

Rezensionen

Sozialwissenschaften


Rezensionen: 4 Seite 1 von 1

Oda Steudel

Lesen lernen leicht gemacht

11. Auflage

fiogf49gjkf0d
Vom Lesemuffel zur Leseratte. Kann Ihr Kind noch nicht lesen? Will es sich einzelne Buchstaben merken? Möchten Sie helfen, wissen aber nicht wie? Mit dieser zusätzlichen Leselernhilfe beginnt Ihr Kind noch mal von vorn. Lustige Geschichten und Übungen, in denen nacheinander alle Buchstaben eingeführt werden, unterstützen und ermutigen es auf seinem Weg zum Lesenlernen. Die Autorin Oda Steudel lebt in Homburg und war Lehrerin an einer Sprachheilschule.

Quelle: 

fiogf49gjkf0d
Background 04/2005

Rezension: 18.11.2005

fiogf49gjkf0d
Background 04/2005

Reihe: Pädagogik

Oda Steudel - Lesen lernen leicht gemacht
11. Auflage
978-3-8322-3397-6

fiogf49gjkf0d
Vom Lesemuffel zur Leseratte. Kann Ihr Kind noch nicht lesen? Will es sich einzelne Buchstaben merken? Möchten Sie helfen, wissen aber nicht wie? Mit dieser zusätzlichen Leselernhilfe beginnt Ihr Kind noch mal von... » mehr

Oda Steudel

Lesen lernen leicht gemacht

11. Auflage

fiogf49gjkf0d
Eine Leselernhilfe für Kinder von sechs bis acht Jahren bietet ein Buch der 61-jährigen Lehrerin Oda Steudel aus Schwarzenbach. In „Lesen lernen leicht gemacht" berücksichtigt Steudel vor allem die Buchstaben-Merkschwäche und die Schwierigkeiten von vielen Kindern, Buchstaben fließend zu lesen. Das Buch enthält zum Beispiel optische Merkhilfen und Übungseinheiten. Der freche Mo ist der Begleiter des Lesers. Mo ist ein kleiner Junge mit Baseballkappe und Turnschuhen. Er ist manchmal frech, isst gerne Eis, fährt mit dem Fahrrad und streitet mit Oli. In der Schule ist Mo nicht besonders gut, aber das wird sich ändern, denn das quirlige Kerlchen hat sich fest vorgenommen, endlich richtig lesen zu lernen. Mo ist die Hauptfigur des im Januar 2005 erschienen Buches „Lesen lernen leicht gemacht", einer Leselernhilfe für sechs- bis achtjährige Kinder mit Leseschwächen. Die Autorin Oda Steudel hat mit Unterbrechungen fast zwei Jahre lang an dieser Lernhilfe gearbeitet und mit „Lesen lernen leicht gemacht" ein Buch vorgelegt, das sowohl von Eltern für das Üben mit Kindern zu Hause als auch in schulischen Förder- und Stützkursen eingesetzt werden kann. Oda Steudel ist ausgebildete Grund-, Haupt- und Realschullehrerin, hat mehrere Jahre an einer Sprachheilschule in Frankfurt unterrichtet und ihre Erfahrungen aus der Arbeit unter anderem mit leseschwachen Kindern in ihr Buch einfließen lassen. „Das Thema lesen lernen hat mich jahrelang begleitet", erzählt die heute 61-jährige Mutter zweier Kinder, die seit 13 Jahren in Schwarzenbach lebt. „Es besteht ein großer Bedarf an praktischen Hilfen, die für Eltern nachvollziehbar sind, es wird viel über Leseschwäche geschrieben und geredet, aber es gab bisher keine entsprechende konkrete Hilfe." Oda Steudel beschreibt ihr Buch als „spezielle Lesehilfe, die zusätzlich neben dem regulären Unterricht eingesetzt werden kann". Es handle sich um eine ergänzende Hilfe, die „unabhängig von vorangegangenen Leselernmethoden und unabhängig von den Ursachen und Arten der vorliegenden Leseprobleme" zu verwenden ist. In ihrem Buch berücksichtigt Oda Steudel vor allem die beiden Probleme, mit denen leseschwache Kinder am häufigsten zu kämpfen haben: es ist die Buchstaben-Merkschwäche und die Schwierigkeit, aufeinander folgende Buchstaben nicht abgehackt voneinander, sondern im fließenden Zusammenhang zu sprechen. Für beide Probleme bietet die Autorin Lösungen. Beginnend mit dem "M" macht sie die Kinder in 42 Kapiteln mit einzelnen Buchstaben und Lauten vertraut. Für jeden der Buchstaben und Laute hat sie optische Merkhilfen wie Eselsbrücken entwickelt und jedes Kapitel enthält mehrere Übungen. Lustige und spannende Texte und Leseverständniskontrollen, mit denen die Schüler sich selbst kontrollieren können, ergänzen die einzelnen Abschnitte. „Lesen lernen soll Spaß machen", sagt Oda Steudel. Und deshalb ist der freche kleine Mo in jedem Kapitel mit dabei und beweist eindrucksvoll, dass es beim Lernen wirklich niemals langweilig werden muss.

Quelle: 

fiogf49gjkf0d
Saarbrücker Zeitung 10.10.2005 Autorin Christiane Roos

Buchvorstellung: 18.11.2005

fiogf49gjkf0d
Saarbrücker Zeitung 10.10.2005 Autorin Christiane Roos

Reihe: Pädagogik

Oda Steudel - Lesen lernen leicht gemacht
11. Auflage
978-3-8322-3397-6

fiogf49gjkf0d
Eine Leselernhilfe für Kinder von sechs bis acht Jahren bietet ein Buch der 61-jährigen Lehrerin Oda Steudel aus Schwarzenbach. In „Lesen lernen leicht gemacht" berücksichtigt Steudel vor allem die Buchstaben-Merkschwäche... » mehr

Oda Steudel

Lesen lernen leicht gemacht

11. Auflage

fiogf49gjkf0d
Wenn Kinder in die erste Klasse kommen, sind sie meist hoch motiviert, lesen und schreiben zu lernen. Jedes Kind lernt aber individuell, in unterschiedlichen Entwicklungsschüben. So kommt es vor, dass ein Kind erlebt, dass andere scheinbar mehr können und weiter sind. Obwohl sich die Differenzen meist ausgleichen, kann diese Erfahrung entmutigend sein und die Lust am Lesen nehmen. In einer solchen Situation können Eltern ihr Kind ermutigen und unterstützen: indem sie kleine Geschichten gemeinsam mit ihrem Kind lesen; auch spielerische Lernhilfen, die unabhängig von der jeweiligen Leselernmethode ergänzend eingesetzt werden können, helfen, problematische Leselernphasen zu überwinden. "Lesen lernen leicht gemacht" aus dem Shaker Verlag ist eine solche Hilfe zum Lesenlernen und unterstützt kleine ABC-Schützen erfolgreich. Hier lernt das Kind mit der Leitfigur Mo lesen, ohne dass es schreiben muss. Lesen mit Mo macht Spaß - denn in den frechen und spannenden Geschichten mit witzigen, liebevoll gezeichneten Illustrationen, tauchen die neuen Buchstaben immer wieder auf. Da fällt es allmählich leicht, die Buchstaben zu erkennen und zu unterscheiden - Grundvoraussetzung für die richtige Aneinanderreihung von Lauten. Lesen mit Mo ist einfach toll!

Quelle: 

fiogf49gjkf0d
Findefuchs September 2005; Elke Grosser

Rezension: 22.09.2005

fiogf49gjkf0d
Findefuchs September 2005; Elke Grosser

Reihe: Pädagogik

Oda Steudel - Lesen lernen leicht gemacht
11. Auflage
978-3-8322-3397-6

fiogf49gjkf0d
Wenn Kinder in die erste Klasse kommen, sind sie meist hoch motiviert, lesen und schreiben zu lernen. Jedes Kind lernt aber individuell, in unterschiedlichen Entwicklungsschüben. So kommt es vor, dass ein Kind erlebt,... » mehr

Oda Steudel

Lesen lernen leicht gemacht

11. Auflage

fiogf49gjkf0d
Starkes Buch für schwache Leser. Was haben der berühmteste Physiker der Welt, Albert Einstein, und 10 Prozent der Deutschen gemeinsam? Eine Lese- und Rechtschreibschwäche, die bereits in der Schule zu erheblichen Lernproblemen führen kann. Und das, obwohl die Betroffenen häufig überdurchschnittlich intelligent sind! Ein neues Buch mit pfiffigen Illustrationen hilft, sich im Buchstaben-Dschungel leicht und spielerisch zurechtzufinden und die Lust am Lernen(neu)zu entdecken. "Lesen lernen leicht gemacht", Oda Steudel, Shaker Verlag, 16,80 Euro

Quelle: 

fiogf49gjkf0d
Frau im Spiegel Nr. 8 17.2.2005

Buchvorstellung: 04.03.2005

fiogf49gjkf0d
Frau im Spiegel Nr. 8 17.2.2005

Reihe: Pädagogik

Oda Steudel - Lesen lernen leicht gemacht
11. Auflage
978-3-8322-3397-6

fiogf49gjkf0d
Starkes Buch für schwache Leser. Was haben der berühmteste Physiker der Welt, Albert Einstein, und 10 Prozent der Deutschen gemeinsam? Eine Lese- und Rechtschreibschwäche, die bereits in der Schule zu erheblichen Lernproblemen... » mehr

<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>