Rezensionen: 5 | Seite 1 von 1 |
|
Buchbesprechung: 23.01.2014Blickpunkt öffentliche Gesundheit Ausgabe 3,2013 29. Jahrgang Auszüge Reihe: Medizin Dirk Schoenen - Verwesung, der mikrobielle Abbauprozess menschlicher Leichenund seine Bedeutung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, Hygiene, Friedhofswesen, Bodenkunde, Rechtsmedizin und Kriminologie 978-3-8440-1834-9
Für die Menschen in einer Großstadt bilden Parks und Grünanlagen immer wieder geschätzte Rückzugsgebiete und Ruhezonen. Hierzu gehören auch die Friedhöfe. Wer einen Friedhof besucht, kommt in eine andere Welt. Mit... » mehr |
---|---|
|
Rezension: 23.01.2014bestattungs kultur 8.2013 65.Jahrgang S.41 Reihe: Medizin Dirk Schoenen - Verwesung, der mikrobielle Abbauprozess menschlicher Leichenund seine Bedeutung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, Hygiene, Friedhofswesen, Bodenkunde, Rechtsmedizin und Kriminologie 978-3-8440-1834-9
Die Verwesung des menschlichen Leichnams ist mit Tabu beladen. Mit dem Tod beginnt die autokatalytische Zersetzung des menschlichen Körpers, die häufig auch als Autolyse bezeichnet wird. Damit kehrt der Leichnam... » mehr |
|
Buchbesprechung: 20.01.2014Kennzeichen ZE75MC011 Reihe: Zahnmedizin Joachim Stoffel - Zahnarzt trifft Seele– Psycho-Logik von Fall zu Fall 978-3-8440-1961-2
Warum sollten gerade Sie dieses Buch lesen? Fünf Grund-Erkenntnisse haben das Motiv zum schreiben dieses Buches und zu seinem Inhalt geliefert: Auch gerade in der Zahnheilkunde ist noch immer ein physikalisch... » mehr |
|
Rezension: 14.01.2014GMIT • NR. 53 ·SEPTEMBER 2013 - S. 69 Reihe: Medizin Dirk Schoenen - Verwesung, der mikrobielle Abbauprozess menschlicher Leichenund seine Bedeutung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, Hygiene, Friedhofswesen, Bodenkunde, Rechtsmedizin und Kriminologie 978-3-8440-1834-9
Ursprünglich für die Zielgruppen Gesundheitsdienst, Hygiene, Friedhofswesen, Bodenkunde, Rechtsmedizin und Kriminologie gedacht, erweist sich diese Schrift auch als überaus nützlich zur Einführung in die Grundlagen... » mehr |
|
Buchbesprechung: 14.01.2014Verbandszeitschrift Heft 03 / 2013 - freie Psychotherapie Reihe: Psychologie Marie-Anne Raithel - HERZWESEN® – Lernen mit allen SinnenSozial-emotionales Kompetenztraining für Kinder ab 3 Jahren - präventiv und resilienzfördernd 978-3-8440-1054-1
Ein Kompetenztraining – aber was für eins! Dort ansetzend, wo es am sinnvollsten ist – an der Basis, in Kindertagesstätten und Grundschulen. Zu einer Zeit, wo die Entwicklung einen großen und entscheidenden Schritt... » mehr |
|