Uwe KraeftDie KristallköniginRoman mit einem Anhang „Kurzgeschichten“ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ISBN: | 978-3-86858-851-4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Shaker Media | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reihe: | Belletristik | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schlagwörter: | Könige; Regierungen; Kristalle; Edelsteine | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seiten: | 258 Seiten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 387 g | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Format: | 14,8 x 21 cm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bindung: | Paperback | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis: | 17,90 € / 22,38 SFr | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erscheinungsdatum: | Juli 2012 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaufen: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Download: | Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel: Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien. Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weiterempfehlung: | Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rezensionsexemplar: | Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlinken: | Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung: | Ein junger Mann trifft in einem Supermarkt auf eine Frau mittleren Alters, der er seine Geldkarte für ihre Einkäufe zur Verfügung stellt. Sie lädt ihn daraufhin zu sich nach Hause ein, begleicht die Schuld und erzählt ihm ihre Lebensgeschichte. Dann verschwindet sie spurlos. Der junge Mann schreibt anschließend das, was er gehört hat, auf und rekonstruiert als angehender Historiker einige Details.
In einem fiktiven Königreich leben die Stadtbewohner mit sehr weit gehenden monarchisch kontrollierten Rechten. Durch Reformen und Verschwörungen verliert der König immer mehr an Macht; dann kommt sein Sohn, der junge König, auf zunächst ungeklärte Weise zu Tode. Es erfolgt ein Putsch und drei Diktatoren regieren in Teilen des Landes. Weitgehend unbeeinflusst von diesem wechselvollen Geschehen leben die Menschen am Fluss. Der Wirt vom Fluss betreibt nahe der Brücke zum angrenzenden Wald eine Gastwirtschaft. Sein Sohn wurde als Aufrührer hingerichtet; die Tochter wird vom jungen König kurz vor dessen Tod schwanger. Das Kind, ein Junge, wird als Nachkömmling des Wirts betrachtet. Die Erzählung beschreibt das Leben der Tochter des Wirts, die in ihrer Kindheit mit dem Vater in dem Wald hinter dem Fluss Kristalle gesammelt hat und nach einem erneuten Umsturz allein fliehen muss. Im Anhang ist eine kleine Auswahl an Kurzgeschichten zu finden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
» Weitere Titel von Uwe Kraeft. |