• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Tobias Westhues

Ansatz zur Beschreibung von unregelmäßig gefügten Kunststofffilamenten aus Thermoplasten in Wirrmattenstrukturen unter mechanischer Belastung zur Substitution von Schaumstoffen in Polstern und Matratzen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8292-0
Reihe:Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen
Herausgeber: Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH)
Paderborn
Band:2021,53
Schlagwörter:Wirrmatten; Berechnung; Modell; Extrusion; Spinnvlies
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:186 Seiten
Abbildungen:139 Abbildungen
Gewicht:275 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:November 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 9,8 MB (10293790 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 9,8 MB (10293790 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 740 kB (757344 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 740 kB (757344 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie vorliegende Arbeit stellt ein Modell zur Festigkeitsbeschreibung von Wirrmatten vor, zeigt deren Potential zur Substitution von Schaumstoffen und die damit verbundenen Vorteile bezüglich Liegekomfort und Umweltfreundlichkeit im direkten Vergleich zu Schaumstoffprodukten. Im Rahmen der Untersuchungen wurde eine Produktionsanlage zur Extrusion von Wirrmatten konzipiert, gefertigt und in den Laboren der Kunststofftechnik Paderborn betrieben. An den extrudierten Wirrmattenprobekörpern und Schaumstoffreferenzen wurde die Rohdichte [kg/m³] sowie die Stauchhärte [kPa] bestimmt. Zusätzlich wurde in dynamischen Druckprüfungen eine 10- jährige Nutzungsdauer als Matratze simuliert. Der Vergleich der Leistungsdaten zwischen Wirrmatten- und Schaumstoffproben unterstreicht das hohe Potential der Wirrmattenstrukturen als Schaumstoffsubstitute. Unter den Aspekten der guten Druckverteilung, der guten Belüftungseigenschaften, Hygiene sowie der möglichen Recyclingfähigkeit der thermoplastischen Polymere sind die Vorteile von Wirrmattenstrukturen im Polster- und Matratzenbereich zur Substitution von Schaumstoffen ersichtlich. Anhand der Untersuchungsergebnisse wurde der Modellansatz des Spiralfeder-Masse-Äquivalents entwickelt, welcher die mathematische Beschreibung der Wirrmatteneigenschaften, der Stauchhärte und der Rohdichte ermöglicht. Durch die Berücksichtigung weiterer Randbedingungen kann der Modellansatz genutzt werden, um eine Auslegung von Wirrmattenextrusionsanlagen zu vollziehen. Untersuchungsergebnisse zum Ablageverhalten der Einzelfilamente, der Knotenpunktfestigkeit und der Festigkeit des Gesamtmattenverbundes geben erstmalig einen umfänglichen Überblick zur Beeinflussbarkeit der Matteneigenschaften in Abhängigkeit der variierten Prozessgrößen.