Unternehmen und SteuernHerausgeber ![]() www.pw.wiso.uni-erlangen.de ![]() www.sigloch.uni-bayreuth.de ![]() www.uni-bamberg.de/bwl-bsl |
Treffer: 82 | Seite 1 von 9 |
# | Titel | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
1. | in Vorbereitung Johannes Stößel Vorsteuerabzugsprobleme innerhalb von Konzernstrukturen Band: 91 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-7135-1, Deutsch, Paperback, 384 Seiten, 21 x 14,8 cm, 557 g, 49,80 € Januar 2020 Die vorliegende Dissertation leistet auf Basis der Steuerwirkungslehre einen Beitrag auf dem Gebiet der normativen Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre sowie der Steuergestaltung. Es werden Vorsteuerabzugsprobleme ... mehr ... | 49,80 € |
# | Titel | Preis | |
![]() |
2. | in Vorbereitung Steffen Peter Wetterich Finanzgesellschaften im Mittelstand Band: 90 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-7061-3, Deutsch, Paperback, 242 Seiten, 21 x 14,8 cm, 344 g, 39 Abbildungen, 49,80 € Dezember 2019 Der Unternehmensfinanzierung wird als Betrachtungsobjekt der betrieblichen Steuerlehre in Deutschland eine besondere Bedeutung beigemessen: Zum einen hat der Gesetzgeber in Deutschland ein steuerlich ... mehr ... | 49,80 € |
# | Titel | Preis | |
3. | Benedikt Kohl Das Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) – Eine steuerliche Wirkungsanalyse zum Systemwechsel im Investmentsteuerrecht am Beispiel privater Kapitalanleger Band: 89 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-6988-4, Deutsch, Paperback, 394 Seiten, 21 x 14,8 cm, 573 g, 19 Abbildungen, 49,80 € Oktober 2019 auch als Online-Publikation verfügbar Mit der Einführung eines Gesetzes zur Reform der Investmentbesteuerung und der damit verbundenen Reformierung des Besteuerungsprinzips ab dem 1. Januar 2018 hat der Gesetzgeber umfassende Änderungen hinsichtlich ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
4. | Julia Freymuth Der Steuerberater als Partner des KMU im digitalen Zeitalter Empirische Analyse zur Neuausrichtung des Geschäftsmodells des Steuerberaters vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung Band: 88 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-6925-9, Deutsch, Paperback, 374 Seiten, 21 x 14,8 cm, 479 g, 49,80 € September 2019 auch als Online-Publikation verfügbar Wie kann der Steuerberater Potenziale aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung für sich und seine Mandanten nutzen?
| 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
5. | Bastian Stieg Nationale Missbrauchsvermeidungsregelungen der Finanzierungsbesteuerung aus der Perspektive von Gesetzgeber und Investor – qualitative und quantitative Analyse einer grenzüberschreitenden Private Equity Musterinvestition Band: 87 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-6768-2, Deutsch, Paperback, 466 Seiten, 21 x 14,8 cm, 677 g, 72 Abbildungen, 49,80 € Juni 2019 auch als Online-Publikation verfügbar Die Minimierung steuerlicher Lasten ist Kernaufgabe unternehmerischer Entscheidungsfindung. Dies führt zu vielfältigen nationalen und internationalen Gestaltungen, die in der politischen Diskussion häufig ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
6. | Mario Wilhelm Die gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB) Was bleibt von der Verrechnungspreispraxis? Band: 86 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-6714-9, Deutsch, Paperback, 416 Seiten, 21 x 14,8 cm, 605 g, 31 Abbildungen, 49,80 € Juni 2019 auch als Online-Publikation verfügbar Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach, ob mit der GKKB tatsächlich die bereits zum Großteil bekannten Probleme der Verrechnungspraxis entfallen oder ob mit dem System der GKKB alles beim ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
7. | Matthias Gries Umsatzsteuerliche und statistische Untersuchung der Meldeverpflichtungen im innergemeinschaftlichen Warenverkehr Eine normative und quantitative Analyse zum Bürokratieabbau in den Unternehmungen am Beispiel der Siemens AG Band: 85 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-6648-7, Deutsch, Paperback, 372 Seiten, 21 x 14,8 cm, 540 g, 56 Abbildungen, 49,80 € April 2019 auch als Online-Publikation verfügbar Die vorliegende Arbeit untersucht die umsatzsteuerlichen und statistischen Meldeverpflichtungen im innergemeinschaftlichen Warenverkehr. Innerhalb dieser Untersuchung werden verschiedene Reformierungen ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
8. | Patrick Geißler Zur Umsetzung der umsatzsteuerlichen Neutralität in der Insolvenz Die unkontrollierte Subvention Band: 84 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-6479-7, Deutsch, Paperback, 498 Seiten, 21 x 14,8 cm, 729 g, 17 Abbildungen, 49,80 € Februar 2019 auch als Online-Publikation verfügbar Die vorliegende Arbeit untersucht den Schnittpunkt von Umsatzsteuer- und Insolvenzrecht aus einer interdisziplinären Perspektive. Während sowohl die rechtlichen Ursachen und Entwicklungen des sog. "Umsatzsteuerinsolvenzrechts" ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
9. | Johannes Heiniz Direktzusagen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung in der nationalen und internationalen Rechnungslegung Eine kritische Bestandsaufnahme und Reformüberlegungen Band: 81 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-5458-3, Deutsch, Paperback, 418 Seiten, 21 x 14,8 cm, 542 g, 97 Abbildungen, 49,80 € Juni 2018 Der Gesetzgeber hat mit dem BilMoG 2009 die größte Bilanzrechtsreform seit dem Bilanzrichtliniengesetz (BiRiLiG 1985) vollzogen. Die mit dem Ziel der Stärkung der Informationsfunktion der deutschen Handelsbilanz ... mehr ... | 49,80 € | |
# | Titel | Preis | |
10. | Markus Huszar Rechtsbezogene Messung der Rechnungslegungsqualität deutscher Unternehmen Eine vergleichende empirische Analyse Band: 82 Reihe: Unternehmen und Steuern ISBN 978-3-8440-5573-3, Deutsch, Paperback, 374 Seiten, 21 x 14,8 cm, 483 g, 49,80 € Februar 2018 auch als Online-Publikation verfügbar Das Promotionsthema von Herrn Huszar lässt sich zwar einordnen in die zahlreichen wirtschaftswissenschaftlichen Versuche, die Qualität der Rechnungslegung zu messen und deren Einflussfaktoren zu bestimmen, ... mehr ... | 49,80 € |
|