• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Patrick Becker, Jörg Fündling, Guido Meyer, Simone Paganini, Axel Siegemund (Hrsg.)

Einführung in die Theologie

Aachener Perspektive: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6967-9
Reihe:Aachener Theologische Schriften
Herausgeber: Prof. Dr. Simone Paganini
Aachen
Band:11
Schlagwörter:Theologie; Einführung; RWTH Aachen
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:222 Seiten
Gewicht:294 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:24,80 € / 31,10 SFr
Erscheinungsdatum:Oktober 2019
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten18,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,0 MB (2053151 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,0 MB (2053151 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 961 kB (984080 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 961 kB (984080 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungBesonders zu Beginn eines Studiums, das sich mit theologischen Fragen beschäftigt, ist es wichtig, einen Überblick über die Vielfalt religiöser Phänomene in der Gesellschaft sowie über die Wirkweise und Wirkmächtigkeit von religiösen Überzeugungen zu erhalten.
Einen solchen Überblick will dieses Buch schaffen, indem es die Arbeitsgebiete, die Methoden und die Fragestellungen skizziert, welche die Theologie an der RWTH Aachen kennzeichnen.
Im ersten Teil des Buches werden die vier traditionellen Bereiche der Theologie (biblische, historische, systematische, praktische), die auch an der RWTH Aachen vertreten sind, kurz in Methoden und Inhalten sowie in ihrer jeweiligen gesellschaftlichen Relevanz vorgestellt.
Im zweiten Teil des Buches werden anschließend einige ausgewählte wissenschaftliche Fragestellungen kurz und verständlich behandelt. Es geht dabei nicht um Vollständigkeit, sondern darum, einen repräsentativen und spannenden Einblick in die Breite der theologischen Forschung, die in Aachen betrieben wird, zu ermöglichen.
Im letzten Teil des Buches sind eine kommentierte Auflistung relevanter theologischer Literatur sowie ein Exkurs zur Geschichte der Aachener Theologie und zur Gestaltung der theologischen Studiengänge an der RWTH zu finden.
» Weitere Titel von Patrick Becker, Jörg Fündling, Guido Meyer, Simone Paganini, Axel Siegemund (Hrsg.).