• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Alwin Friedel

Die Quarkschlacht

Erlebnisse zwischen vorgestern und heute

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-782-8
Verlag:Shaker Media
Reihe:Literatur
Schlagwörter:Abenteuer; Kindheitserinnerung; Nachkriegszeit; Entbehrungen; Plaue (Thüringen); Arnstadt; Wohnungsnot; Schülerheim; Besatzer; Hochwasser; Gedichte; Lustige Verse; Enkel; Urenkel; Heimat; Erinnerungen; Kurzprosa; Kriegsende; Reinsberge; Anekdoten
Sprache:Deutsch
Seiten:126 Seiten
Gewicht:189 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:11,90 € / 14,90 SFr
Erscheinungsdatum:April 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung:Kinder, Enkel oder Urenkel können sich glücklich preisen, wenn Ihr Vater, Großvater oder Urgroßvater seine Kindheits- und Jugenderlebnisse literarisch verarbeitet und für die Nachwelt hinterlassen hat. So können die Nachkommen ebenso wie alle, die sich für Erinnerungen aus längst vergangen Zeiten interessieren, an den Berichten Alwin Friedels teilhaben. Ergänzt werden diese durch sprachverliebte Verse und skurrile Erlebnisse des Autors als Bahnreisenden. Auch wenn der eine oder andere auf Reisen ebensolche Erfahrungen musste, so lesen sich dank des nachsichtigen Gleichmuts Alwin Friedels diese kurzen Texte trotz aller Missgeschicke und Unannehmlichkeiten recht vergnüglich. Eine weitere angenehme Bereicherung dieses Büchleins sind kleine Verse und eine fiktive Geschichte von Renate Friedel. Wenn in unserer heutigen Zeit von Erinnerungskultur die Rede ist, dann sollten wir bedenken, dass sich zu den großen historischen Ereignissen, die nicht in Vergessenheit geraten sollen, viele kleine, für das Leben Einzelner bedeutender Begebnisse, hinzugesellen. Diese können nur bewahrt werden, wenn sie nachfolgenden Generationen zugänglich sind. Dafür leistet dieses Buch Alwin Friedels einen wichtigen Beitrag. (Aus dem Vorwort von Dietlinde Schmalfuß-Plicht)
Über den Autor: Alwin Friedel wurde 1935 in Thüringen geboren, wuchs in Plaue und Eisenach auf und studierte in Halle (Saale) Kirchenmusik. Von 1958 bis 1961 war er als Kantor in Zeulenroda, anschließend bis 1998 als Kirchenmusikdirektor in der Bachstadt Arnstadt tätig. Er leitete verschiedene Chöre und komponierte zahlreiche Vokal- und Instrumentalwerke. Bereits im jugendlichen Alter verfasste er kleine Texte und Gedichte. So entstand über Jahrzehnte eine umfangreiche Lyrik- und Prosasammlung.
» Weitere Titel von Alwin Friedel.