• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Joachim Kohlhof

Dummheit schützt

Notizen zur Ethik im Alltag

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-581-7
Verlag:Shaker Media
Reihe:Wirtschaft
Schlagwörter:Dummheit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft; Roboter-Ethik; Korruption; Verantwortungslosigkeit; Managergehälter; Abgasskandal; Ärztemangel; Patientenversorgung; Sterbehilfe; Sterbeorganisation; Götterverehrung in Kambodscha und andernorts; Panama Papers; Steuerbetrug; Nullzinspolitik; Draghis Verirrungen; Wertekultur im Wandel; Ipsos-Studie; Das Glaubwürdigkeitsproblem des IOC; Weltverantwortung des Christen; Selbstzweifel der Kanzlerkandidatur
Sprache:Deutsch
Seiten:189 Seiten
Abbildungen:6 Abbildungen
Gewicht:413 g
Format:23 x 16 cm
Bindung:Gebundene Ausgabe
Preis:19,80 € / 24,80 SFr
Erscheinungsdatum:Mai 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten13,90 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,9 MB (2033377 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,9 MB (2033377 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 477 kB (488780 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 477 kB (488780 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartEPUB 
 Kosten13,90 EUR 
 Aktion   
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 825 kB (845036 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie Dummheit der Menschen treffen wir in allen Fassetten unseres gesellschaftlichen Lebens und irdischen Daseins an. Was beim Schreiben dieses Buches ursprünglich nur als Arbeitstitel angedacht war, nämlich „Dummheit schützt“, hat sich im Notizblock der unterschiedlichen Beiträge dieses Buches schließlich als manifest erwiesen. Es sind alles aktuelle Themen unserer Zeit, mit denen wir uns mehr oder weniger intensiv auseinandersetzen oder die Ergebnisse einfach auf sich beruhen lassen. In den vielen dem Zeitgeist unterfallenden Themenbereichen spielt die Dummheit eine herausgehobene Rolle. Sie domestiziert sich in der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, ja auch in der Bildung und in allen sonstigen kulturellen Bereichen bis in die Religion und die Kirchen. Die Dummheit wird allerdings dort gefährlich, wo sie die Verantwortung verdrängt oder sie missachtet oder sie leugnet. Wenn sie sich einmal in die Köpfe der Verantwortungslosen eingenistet hat, ist sie nur schwer wieder zu entfernen. Das Buch versteht sich als Zeitzeugnis und als Mahnung zugleich, den verehrten Leser zu ermuntern, sich gegen die Dummheit zur Wehr zu setzen und ihr mit Klugheit und Zivilcourage zu begegnen.
Über den AutorProf. Dr. Joachim Kohlhof, Jg. 1945, war zuletzt Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Investition an der Hochschule Brandenburg. Nach seiner Promotion begann der Wirtschaftswissenschaftler ein Bank-Traineeprogramm und arbeitete ab 1972 als Vorstandsassistent des Gerling-Konzerns in Köln. 1978 wurde er nach Ernennung zum Bundesbankrat bei der Deutschen Bundesbank stv. Direktor der Landeszentralbank in Köln und Bonn. 1986 erfolgte die Ernennung zum Sparkassendirektor und Vorsitzenden des Vorstandes der Kreissparkasse in Daun. Zudem war er Lehrbeauftragter für Finanzmanagement an der Fachhochschule in Trier. 1994 erhielt Kohlhof Berufung und seine Ernennung zum Professor an der Hochschule Brandenburg durch den Wissenschaftsminister des Landes Brandenburg.

Professor Kohlhof ist Gründer des Collegs für Wirtschafts- und Unternehmens­ethik in Mehren/Eifel. Er ist Begründer der Ethikzertifizierung aufgrund der von ihm mitentwickelten Ethikstandards für Unternehmen und Altenpflege. Er ist Mitglied im Freundeskreis der Ludwig-Erhard-Stiftung und Inhaber der Ehrenurkunde zum Förderpreis „Soziale Verantwortung des Mittelstandes 2002“ der WJD.

Kohlhof war Gastprofessor an der Karel-de-Grote Hoogeschool in Antwerpen sowie Referent an der Banking Institution of Higher Education in Riga.

Der Autor ist bekannt durch seine umfangreichen Veröffentlichungen und Rundfunkbeiträge zum Thema Finanzierung und Bankwesen sowie zu aktuellen gesellschafts-, wirtschafts- und unternehmensethischen Fragestellungen.
» Weitere Titel von Joachim Kohlhof.