• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Guntram Pauli

ABWIND

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-565-7
Verlag:Shaker Media
Reihe:Belletristik
Schlagwörter:Ökothriller; Windwahn; Energiewende; Windkraft; Ökologie; Wald; Naturschutz; Waldvernichtung; Genehmigungsverfahren; Greenpeace; Klimaschutz; Erderwärmung; Industrialisierung; Lobby; Windkraftlobby; Regierungspräsidium; Infraschall; Solidarität; Eigentumsentwertung; Vogelschutz
Sprache:Deutsch
Seiten:263 Seiten
Gewicht:344 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:14,90 € / 18,70 SFr
Erscheinungsdatum:März 2017
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Zusammenfassung:Eine Geschichte, wie sie jederzeit irgendwo in Deutschland passieren könnte: Ein Windpark soll gebaut werden, nicht einmal ein allzu großer, allerdings mitten im Wald in einer malerischen Mittelgebirgslandschaft. Es gibt erste Widerstände in der Bevölkerung der benachbarten Kleinstadt, eine Bürgerinitiative gegen das Projekt gründet sich. Noch vor Baubeginn stehen sich beide Seiten bald unversöhnlich gegenüber. Und sie haben ihre markanten Repräsentanten: einen Politiker der GRÜNEN, der die Karriereleiter weiter hochklettern möchte, den Projektleiter des Windparks und seine Freundin, eine Greenpeace-Aktivistin und schließlich den öffentlichkeitsscheuen Flächenverpachter. Ihnen gegenüber stehen ein schrulliger leidenschaftlicher Naturschützer, ein nicht weniger leidenschaftlicher Windparkkritiker und ein regionaler Künstler, der nach und nach zum heimlichen Kopf des Widerstandes wird.

Als schließlich mit dem Bau begonnen wird, spitzt sich die Lage zu. Es gibt hitzige Infoveranstaltungen und eine spektakuläre Aktion auf der Baustelle knapp am Rande der Legalität. Die Konfrontation zwischen den beiden Lagern gewinnt zunehmend an Härte. Bei der Einweihung der Anlage kommt es zur Katastrophe.
» Weitere Titel von Guntram Pauli.