• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Sarjoun Karam

Ein Vaterland buchstabieren

Libanesische Gedichte

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-95631-355-4
Verlag:Shaker Media
Reihe:Belletristik
Schlagwörter:Lyrik; Gedichte; Libanon; zweisprachige Ausgabe; arabische Sprache; aktuelles Zeitgeschehen
Sprache:Deutsch
Seiten:53 Seiten
Gewicht:80 g
Format:24 x 17 cm
Bindung:Paperback
Preis:9,90 € / 12,38 SFr
Erscheinungsdatum:August 2015
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIn der libanesischen Hauptstadt Beirut entstand eine kulturelle und poetische Bewegung, die sich selbst den Namen Shahrayad gegeben hat. Dies ist ein Name, der sich zusammensetzt aus dem Namen der Helden von „1001 Nacht“ Sherazade und Shahryar. Wir, die Übersetzer, wählten in Kooperation mit Naim Talhouk, dem geistigen Vater dieser Gruppe ein Thema, welches aus der libanesischen Frage rührt: „Welches Vaterland siehst Du?“ So entstanden diese übersetzten Gedichte von Poeten Shahrayads. Diese Gedichte sollen sowohl die Verschiedenheit der kulturellen und geistigen Ebene der Dichter, als auch ihre politischen Anschauungen, sowie vielleicht die Vertretung aller Konfessionen widerspiegeln, die das soziale Gewebe des Libanon gestalten.

Ein Vaterland buchstabieren ist ein zielloses Selbst, das nach sich selbst in einem Gedicht sucht, das zum einen dem Vaterland huldigt, zum anderen das Vaterland einem Schuh gleich sieht und zum dritten nicht weiß, zu welchem Vaterland es gehört.
» Weitere Titel von Sarjoun Karam.