• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Felix Heidenberger

Das schwarze Fenster

Erfahrungen eines TV-Journalisten

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-86858-772-2
Verlag:Shaker Media
Reihe:Publizistik
Sprache:Deutsch
Seiten:218 Seiten
Gewicht:327 g
Format:14,8 x 21 cm
Bindung:Paperback
Preis:19,90 € / 39,80 SFr
Erscheinungsdatum:Februar 2012
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten8,95 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 1,2 MB (1295611 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 1,2 MB (1295611 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 95 kB (97691 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 95 kB (97691 Byte) 
     
 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartEPUB 
 Kosten8,95 EUR 
 Aktion   
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,3 MB (4535339 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungMit dem Rückblick auf seinen beruflichen Werdegang verbindet der Autor die Erinnerung an seine Zusammenarbeit mit später prominent gewordenen Kolleginnen und Kollegen aus seiner Redaktion wie Eva Hermann, Petra Schürmann, Maria v. Welser, Christoph Deumling, Joachim Fuchsberger, Günther Jauch, Waldemar Hartmann, Peter Mezger, Wolf Mittler, Bernhard Wabnitz und vielen anderen. Er vermittelt interessante Einblicke in die Machtkämpfe um Rundfunkfreiheit, um interne Rivalitäten und um das Ringen mit dem neuen elektronischen Medium – der Tele-Vision, das die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit überspringt und zur Klärung und Aufklärung ebenso führen kann wie zur Verführung, die Wirklichkeit zu verfälschen. Am Ende steht die Herausforderung durch das Internet, dem neuen visuellen Kommunikations- und Unterhaltungsmedium als Ergänzung und Konkurrenz zum in die Jahre gekommenen Fernsehen.

Zitat: „…Es ist nicht mehr die graue Mattscheibe der „Glotze“ von gestern. Es ist ein neues „Schwarzes Fenster“, größer und breiter einmal, dann aber auch wieder klein und flach wie ein Tablett oder noch kleiner und handlich wie eine Waffe. Denn einen Unterschied von Television zu Internet gibt es nicht mehr. Das „Schwarze Fenster“ steht oder hängt nicht nur an der Wand, es schaut dir auch aus der Tasche zu.“
Über den Autor Felix Heidenberger , geb. München 1924, begann 1946 als Reporter beim noch amerikanischen „Radio München“, wurde Redakteur beim Funk, bei der Zeitung und Dramaturg beim Film ehe er ab 1964 die Entwicklung des Bayerischen Fernsehens als leitender Redakteur miterlebte und als Lehrbeauftragter für Fern-sehjournalismus an der LMU und der Deutschen Journalistenschule in München lehrte.
» Weitere Titel von Felix Heidenberger.