• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Tanja Neigenfind

Digitales Matching-Werkzeug als ganzheitliches Konzept zur Unterstützung des internen Personalauswahlprozesses in produzierenden Industrieunternehmen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8520-4
Reihe:Forschungsberichte Arbeitswissenschaft/Arbeitspsychologie
Herausgeber: apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. paed. Annette Hoppe
Cottbus-Senftenberg
Band:10
Schlagwörter:Kompetenz; Matching; interner Arbeitsmarkt
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:192 Seiten
Abbildungen:65 Abbildungen
Gewicht:285 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:36,80 € / 46,10 SFr
Erscheinungsdatum:März 2022
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:In einer aktuell schwierigen Situation wendet sich die Autorin einem brisanten Praxisbereich, dem Personalauswahlprozess, zu und entwickelt ein Digitales Werkzeug als ganzheitliches Konzept. Dazu erarbeitet sie aus dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung ein Modell, welches auf grundlegenden Kompetenzansätzen und Entscheidungstheorien aufbaut. Diese Modellierung kann generell als ein neues theoretisches Konstrukt betrachtet werden, auf dem angepasste Werkzeuge generiert werden können.