• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Konstantin Risse

Einfluss des Honens und spanloser Konditionierprozesse auf das tribologische Verhalten der Kolbenring-Zylinder-Paarung

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-8378-1
Reihe:Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Magdeburg
Herausgeber: Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung
Magdeburg
Band:49
Schlagwörter:Produktionstechnik; Honen; Tribologie
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:222 Seiten
Abbildungen:110 Abbildungen
Gewicht:330 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Januar 2022
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844083781 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 15,3 MB (16043881 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 15,3 MB (16043881 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 371 kB (379935 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 371 kB (379935 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungDie Kolbenring-Zylinder-Paarung eines Verbrennungsmotors kann durch einen optimierten Einlauf so beeinflusst werden, dass sich im regulären Betrieb eine kleine Verschleißgeschwindigkeit und geringe Reibung einstellen. Dies wird industriell bisher nicht umgesetzt, da ein optimierter Einlauf zeit- und kostenintensiv ist und die ablaufenden Prozesse auf der Oberfläche und in den oberflächennahen Grenzschichten noch nicht vollständig untersucht sind.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Endbearbeitung der Zylinderlauffläche zu analysieren und die Werkstückrandzone so einzustellen, dass diese hinsichtlich Oberflächentopographie, Gefügeausbildung, chemischer Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften vergleichbar mit den Verhältnissen nach dem optimierten Einlauf ist und/oder diesen unterstützt, um ähnlich geringe Reibungs- und Verschleißwerte zu erzielen. Dazu sollen die während des Einlaufs ablaufenden Prozesse der Tribomutation untersucht und aus den Erkenntnissen eine optimierte Endbearbeitung abgeleitet werden. Neben der Entwicklung einer vollumfänglichen Messtechnik zur Erfassung aller Prozesskräfte während des Honens wird in experimentellen Analysen bei verschiedenen Parametervariationen der Energieeintrag während der Endbearbeitung mit dem tribologischen Verhalten korreliert. Die tribologische Bewertung erfolgt mittels Schwing-Reib-Verschleiß-Tribometer und befeuertem 1-Zylinder-Floating-Liner-Motor. Darüber hinaus wird ein spezielles Verfahren zur gezielten Vorkonditionierung des Zwickelbereichs entwickelt und getestet. Im Ausblick werden zwei Konzepte zur weiteren Nutzung der Ergebnisse vorgestellt. Durch die Verknüpfung der Fertigungstechnik, Tribologie und Werkstoffanalytik wird das Verständnis für das komplexe System der Kolbenring-Zylinder-Paarung erweitert.