• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Christian Laukien

Objektbasierte Pfadabhängigkeit

Ein Beitrag zur Stabilität von Unternehmensstrategien mit einem Beispiel aus der Energiewirtschaft

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7927-2
Reihe:Aachener Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte
Herausgeber: Prof. Dr. Paul Thomes und Tobias Dewes
Aachen
Band:23
Schlagwörter:Pfadabhängigkeit; Unternehmensstrategie; Energiewirtschaft; Geschäftsmodell; Gas; Strategie; Objektbasierte Pfadabhängigkeit; STAWAG; Stadtwerke Aachen AG
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:336 Seiten
Abbildungen:18 Abbildungen
Gewicht:503 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,30 SFr
Erscheinungsdatum:April 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungUnternehmen folgen im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit Strategien. Diese zeichnen sich vielfach über lange Zeiträume durch Stabilität aus. Der Erfolg von Unternehmen ist eng damit verbunden wie gut sie an die Unternehmensumwelt angepasst sind. Die Umwelt zeichnet sich vielfach durch Dynamik aus. Daher kann die Neuausrichtung von Strategien erforderlich sein, um den Erfolg von Unternehmen zu sichern. Objektbasierte Pfadabhängigkeit ist ein Analysekonzept im Spannungsfeld von stabilen Unternehmensstrategien und dynamischer Unternehmensumwelt. Es geht der Frage nach warum strategische Entscheidungen zu einer stabilen Strategie werden. Zugrundeliegende stabilisierende Faktoren werden diskutiert und das Drei-Phasen-Modell der objektbasierten Pfadbildung vorgestellt. Das Analysekonzept wird in einer langfristig angelegten Fallstudie zur Anwendung gebracht. Inhalt der Fallstudie ist der Geschäftsbereich Gas der heutigen Stadtwerke Aachen AG im Zeitraum von 1835 bis 1986.