• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Matthias Hüttner

Einfluss umgebungsbedingter Alterung auf das Werkstoffverhalten unverstärkter, kurzfaserverstärkter und gewebeverstärkter Thermoplaste

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7844-2
Reihe:Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen
Herausgeber: Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH)
Paderborn
Band:2021,47
Schlagwörter:Alterungsverhalten; Wasseraufnahme; Faserkunststoffverbund
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:164 Seiten
Abbildungen:95 Abbildungen
Gewicht:242 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:48,80 € / 61,10 SFr
Erscheinungsdatum:Februar 2021
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIn der Anwendung sind faserverstärkte Kunststoffbauteile den unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen ausgesetzt, die zur Alterung der Materialien führen. Die Alterung bedingt verschiedene Änderungen der Werkstoffeigenschaften, die in einem vorzeitigen Versagen der Bauteile resultieren können. Um gesicherte Aussagen über die Lebensdauer von solchen Bauteilen treffen zu können, muss daher das Alterungsverhalten und die daraus folgenden Eigenschaftsänderungen schon bei der Auslegung der Bauteile bekannt sein. Aufgrund der Komplexität der Alterungsvorgänge, der jeweils individuellen Belastung der Komponenten und der individuellen Werkstoffeigenschaften ist dies jedoch nur bedingt möglich.
Das Ziel dieser Dissertation ist daher, die durch die Alterung hervorgerufenen Werkstoffänderungen zu charakterisieren und auf Basis dessen einen Ansatz zu generieren, mit dem die Faserverbundwerkstoffe auch unter Berücksichtigung der umgebungsbedingten Alterung gesicherter ausgelegt werden können.