• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Philipp Kather

Untersuchungen zur Verbesserung der statischen Stabilität von Zwangdurchlaufverdampfern in braunkohlebefeuerten Dampferzeugern

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7256-3
Reihe:Energietechnik
Schlagwörter:Strömungsstabilität; Temperaturschieflagen; beheizte Rohrnetzwerke
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:132 Seiten
Abbildungen:63 Abbildungen
Gewicht:194 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:45,80 € / 57,30 SFr
Erscheinungsdatum:März 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 2,7 MB (2786701 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 2,7 MB (2786701 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 150 kB (153256 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 150 kB (153256 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIn modernen braunkohlebefeuerten Dampferzeugern kann es zu statischen Verdampferinstabilitäten kommen. Dabei stellt sich eine ungleichmäßige Verteilung der Austrittstemperaturen aus den mehreren hundert Verdampferrohren ein. Ursächlich ist das Zusammenspiel einer besonders im Teillastbetrieb ungleichmäßigen Verteilung der Wärme auf die Verdampferwände und einer ungleichmäßigen Verteilung des Gesamtmassenstroms auf die einzelnen Verdampferrohre.

Aufbauend auf einer detaillierten Beschreibung der zugrundeliegenden Phänomene kommt die gekoppelte Dampferzeugersimulation zur Anwendung. Sie verknüpft eine CFD-Simulation der rauchgasseitigen Vorgänge mit einer Simulation der Wasserdampf-Seite des Kraftwerks. Mithilfe der gekoppelten Dampferzeugersimulation ist die Nachbildung der Verdampferschieflagen möglich, es lassen sich sehr gute Übereinstimmungen mit Messwerten erzielen.

Zur Abschwächung der statischen Verdampferinstabilitäten werden verschiedene Maßnahmen konstruktiver Art vorgestellt und bewertet.