• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Fabian Bechtold

Die Aachener Elektrizitätsversorgung von 1882-1986

Eine longitudinale Analyse systemischen Wandels, ultralanglebiger Entscheidungen und ihrer Folgen am Beispiel der Aachener Elektrizitätsversorgung

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-7232-7
Reihe:Aachener Studien zur Wirtschafts-, Sozial- und Technologiegeschichte
Herausgeber: Prof. Dr. Paul Thomes und Tobias Dewes
Aachen
Band:21
Schlagwörter:Wirtschaft; Geschichte; Energie; Technologischer Wandel; Gesellschaft
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:340 Seiten
Abbildungen:46 Abbildungen
Gewicht:506 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:24,80 € / 31,10 SFr
Erscheinungsdatum:März 2020
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten18,60 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 21,4 MB (22394504 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 21,4 MB (22394504 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 894 kB (915819 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 894 kB (915819 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungIm Mittelpunkt des durch die Regionetz GmbH (früher Infrawest) geförderten Forschungsprojektes steht die Identifikation und Bewertung ultralanglebiger Investitionsentscheidungen (kurz: ULLI) von Versorgungsnetzbetreibern. Ultralanglebige Investitionsentscheidungen sind durch ihren ausgedehnten Wirkungshorizont charakterisiert, der den regulären Planungshorizont eines Entscheiders überschreitet. Aus diesen langen Wirkungszeiträumen ergeben sich besondere Situationen der Entscheidung unter Unsicherheit. Gleichzeitig werden aufgrund der großen und zumeist irreversiblen Investitionsvolumina Pfadabhängigkeiten ausgelöst, die das Spannungsverhältnis zwischen dem Bedürfnis langfristiger Planungssicherheit und neuen gesellschaftlichen, technologischen, ökologischen und ökonomischen Anforderungen intensivieren. Das in Bearbeitung stehende Projekt setzt an diesen Herausforderungen an. Neben der systematischen Aufbereitung der Aachener Elektrifizierungsgeschichte von 1880 bis 1980 werden ULLI-relevante Entscheidungssituationen mitsamt ihrer beeinflussenden Faktoren identifiziert und anschließend vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen retrospektiv bewertet. Die Ergebnisse dieses Projekts sollen eine Grundlage für konsekutive Forschungsarbeiten liefern, das Bewusstsein für denkbare Probleme im Kontext von ULLIs schärfen und darüber hinaus ein vieldimensionales Verständnis für sozioökonomische und soziotechnische Prozesse schaffen.