• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Timo Greifenberg

Artefaktbasierte Analyse modellgetriebener Softwareentwicklungsprojekte

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6879-5
Reihe:Aachener Informatik-Berichte, Software Engineering
Herausgeber: Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Rumpe
Aachen
Band:42
Schlagwörter:Softwaretechnik; Modellgetriebene Softwareentwicklung; Artefaktmodell; Software Engineering
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:354 Seiten
Abbildungen:57 Abbildungen
Gewicht:662 g
Format:24,0 x 17,0 cm
Bindung:Paperback
Preis:39,80 € / 49,80 SFr
Erscheinungsdatum:August 2019
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten29,85 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 4,8 MB (5030805 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 4,8 MB (5030805 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 382 kB (391213 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 382 kB (391213 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Durch den Einsatz von Modellen lässt sich bei der modellgetriebenen Softwareentwicklung (engl. Model-Driven Development (MDD)) zum einen die Komplexität des zu entwickelnden Softwareprodukts beherrschen und zum anderen die konzeptionelle Lücke zwischen Problem- und Lösungsdomäne schließen. Die Verwendung und agile Weiterentwicklung von MDD-Werkzeugen kann jedoch selbst zu einem Anstieg der Komplexität im Projekt führen. Durch die große Anzahl an verschiedenen Artefakten und Beziehungen, den verschiedenen Artefakt- und Beziehungsarten und dem hohen Grad der Automatisierung werden das Verständnis, die Wartung und die Weiterentwicklung von MDD-Projekten erschwert. Um dieser Komplexität zu begegnen ist eine systematische Herangehensweise für das Verständnis und die Verwaltung von MDD-Projekten mit Fokus auf den Artefakten und deren Beziehungen notwendig. In dieser Arbeit wird mit der artefaktbasierten Analyse ein solcher Ansatz zur Analyse von Artefaktstrukturen in MDD-Projekten vorgestellt. Der Ansatz sieht den Einsatz einer adäquaten Modellierungstechnik und die Verwendung von Analysewerkzeugen zur Durchführung von Analysen unter Verwendung zugehöriger Methodiken vor.
» Weitere Titel von Timo Greifenberg.