• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Florian Müller

Assistierende virtuelle Kraftfelder bei handgeführten Robotern

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6424-7
Reihe:Fortschritte der Robotik/Progress in Robotics
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Ulrike Thomas
Chemnitz
Band:1
Schlagwörter:Mensch-Roboter-Interaktion; virtuelle Kraftfelder; Menschmodell; nichtlineare Totzeitsysteme; Impedanzregelung; Nutzerstudie
Publikationsart:Dissertation
Sprache:Deutsch
Seiten:280 Seiten
Abbildungen:64 Abbildungen
Gewicht:371 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:49,80 € / 62,30 SFr
Erscheinungsdatum:Dezember 2018
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
DOI:10.2370/9783844064247 (Online-Gesamtdokument)
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,3 MB (3437757 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,3 MB (3437757 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 222 kB (227624 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 222 kB (227624 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
Rezensionsexemplar:Hier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
Verlinken:Sie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
Export Zitat:
Text
BibTex
RIS
Zusammenfassung:Handgeführte Schwerlastroboter zählen zu den Mensch-Roboter-Kooperationen und werden in der Industrie eingesetzt, um Arbeitern beim Heben von schweren Lasten zu unterstützen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Bedienung solcher Roboter für den Nutzer zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Zu diesem Zweck wurden die assistierenden Kraftfelder entwickelt, deren Algorithmus aus einer Lern- und einer Anwendungsphase besteht. In der Lernphase werden die Bewegungsdaten von erfahrenen Arbeitern innerhalb einer speziellen Arbeitsaufgabe aufgezeichnet. Aus diesen Daten wird in der Anwendungsphase ein assistierendes virtuelles Kraftfeld (AKF) generiert, welches den Nutzer auf die Pfade der erfahrenen Arbeiter leitet. Aufgrund der nichtlinearen Rückkopplung des Kraftfeldes und die durch die Reaktionszeit bedingte zeitverzögerte Rückkopplung des Menschen ist eine Stabilitätsbetrachtung des Gesamtsystems notwendig. Hierfür erfolgt eine Vorstellung von verschiedenen Menschmodellen mit aktiven und passiven Parametern sowie einer Totzeit. Zur Stabilitätsbetrachtung dieser polynomialen Totzeitsysteme wurden basierend auf dem Ljapunow-Krasovskii-Funktional zwei Methoden entwickelt. Um zusätzlich Anwendungsfälle mit mehreren Nutzern betrachten zu können, wurden Modelle und Methoden entsprechend angepasst und ebenfalls untersucht. Mit Hilfe von Simulationsstudien wurden verschiedene Parametrierungen des AKF betrachtet. Daraus leiteten sich Parametrierungsrichtlinien für spätere Anwender ab. Des Weiteren wurden zwei Nutzerstudien durchgeführt. Bei den Versuchen mit dem AKF reduzierte sich die Fehleranzahl der Probanden im Schnitt um die Hälfte. Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse bezüglich Versuchsdauer, Arbeitsbelastung und Nutzerkomfort ebenfalls signifikante Verbesserungen.