• Home
  • Über uns
  • Publizieren
  • Katalog
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Account
  • Kontakt / Impressum
Dissertation - Publikationsreihe - Tagungsband - Fachbuch - Vorlesungsskript/Lehrbuch - Zeitschrift - CD-/DVD-ROM - Online Publikation
Suche im Gesamtkatalog - Rezensionen - Lizenzen
Newsletter für Autoren und Herausgeber - Neuerscheinungsservice - Archiv
Warenkorb ansehen
Katalog : Details

Janet Duke (Hrsg.)

EuroComGerm

Germanische Sprachen lesen lernen. Seltener gelernte germanische Sprachen

VorderseiteRückseite
 
ISBN:978-3-8440-6412-4
Reihe:Editiones EuroCom
Herausgeber: Prof. Dr. Horst G. Klein, Prof. Dr. Franz-Joseph Meißner, Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann, Prof. Dr. Tilbert D. Stegmann und Prof. Dr. Lew N. Zybatow
Frankfurt
Band:2.02
Schlagwörter:Fremdsprachen; germanische Sprachen
Publikationsart:Fachbuch
Sprache:Deutsch
Seiten:310 Seiten
Gewicht:406 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Preis:29,80 € / 37,30 SFr
Erscheinungsdatum:Juli 2019
Kaufen:
  » zzgl. Versandkosten
Download:

Verfügbare Online-Dokumente zu diesem Titel:

Sie benötigen den Adobe Reader, um diese Dateien ansehen zu können. Hier erhalten Sie eine kleine Hilfe und Informationen, zum Download der PDF-Dateien.

Bitte beachten Sie, dass die Online-Dokumente nicht ausdruckbar und nicht editierbar sind.
Bitte beachten Sie auch weitere Informationen unter: Hilfe und Informationen.

 
 DokumentGesamtdokument 
 DateiartPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und anzeigen der Datei - 3,4 MB (3591070 Byte) 
 AktionZahlungspflichtig kaufen und download der Datei - 3,4 MB (3591070 Byte) 
     
 
 DokumentInhaltsverzeichnis 
 DateiartPDF 
 Kostenfrei 
 AktionAnzeigen der Datei - 1,1 MB (1163820 Byte) 
 AktionDownload der Datei - 1,1 MB (1163820 Byte) 
     

Benutzereinstellungen für registrierte Online-Kunden

Sie können hier Ihre Adressdaten ändern sowie bereits georderte Dokumente erneut aufrufen.

Benutzer:  Nicht angemeldet
Aktionen:  Anmelden/Registrieren
 Passwort vergessen?
Weiterempfehlung:Sie möchten diesen Titel weiterempfehlen?
RezensionsexemplarHier können Sie ein Rezensionsexemplar bestellen.
VerlinkenSie möchten diese Seite verlinken? Hier klicken.
ZusammenfassungEuroComGerm bietet Personen, die sich für germanische Sprachen interessieren, die Möglichkeit, sich entweder mit einer oder gleichzeitig mit mehreren germanischen Sprachen zu beschäftigen, Lesefähigkeiten zu entwickeln und rezeptive Sprachenkompetenzen auszubilden. Zentral für die EuroCom-Methode sind zum einen Kompetenzen in den sog. Brückensprachen Deutsch und Englisch, die eine solide Grundlage und den Ausgangspunkt für rezeptive Kompetenzen in weiteren germanischen Sprachen darstellen, zum anderen das Prinzip der Sieben Siebe, das eine systematische aber flexible Vorgehensweise zur Erschließung von Texten in weiteren germanischen Sprachen anbietet. Während die Sieben Siebe in Band 1 anhand der größeren germanischen Sprachen Dänisch, Isländisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål) und Schwedisch ausführlich erläutert werden, richtet sich der Fokus von diesem zweiten Band auf kleinere, Minderheiten- oder nicht-europäische germanische Sprachen, die in Band 1 nicht berücksichtigt werden konnten und die auch ansonsten bei vergleichenden Werken zu germanischen Sprachen seltener Berücksichtigung finden. Band 2 bietet für die Sprachen Afrikaans, Färöisch, Friesisch, Limburgisch, Luxemburgisch, Jenisch, Jiddisch, Niederdeutsch und Norwegisch (Nynorsk) einen Überblick über Sprachgeschichte und aktuelle soziolinguistische Situation sowie eine kurze grammatische Skizze. Zusätzlich gibt es für diese Sprachen jeweils eine Mini-Grammatik und -Lexikon (Minilex), die Leser effektiv bei der Erschließung von Texten einsetzen können.